Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»SPD-Generalsekretär rechnet mit steigenden Preisen für Bahnkunden
    Nachrichten

    SPD-Generalsekretär rechnet mit steigenden Preisen für Bahnkunden

    News Redaktion News Redaktion27.07.23
    Reisender an einem Fahrkartenautomaten der Bahn (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Reisender an einem Fahrkartenautomaten der Bahn (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat die Einigung im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft EVG gelobt und gleichzeitig mehr solcher Abschlüsse gefordert. „Zunächst einmal sieht man: Die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert“, sagte Kühnert am Donnerstag den Sendern RTL und ntv. Gerade für viele Urlauber in Deutschland sei das jetzt auch eine gute Nachricht, „dass in den nächsten Wochen Planbarkeit und Ruhe auf der Schiene herrschen“.

    Wegen der steigenden Löhne rechnet Kühnert mit womöglich steigenden Preisen für die Bahnkunden. „Es ist halt so: Beschäftigte müssen Inflationsausgleiche bekommen und das gilt auch für die Beschäftigten der Bahn – und sowas muss sich in Preisen widerspiegeln.“ Umso wichtiger sei es, dass in vielen Branchen Tarifverträge ausgehandelt würden. „Damit mehr Beschäftigte von guten Tarifabschlüssen und damit höheren Löhnen profitieren können – und sich dann auch die Kosten des täglichen Lebens besser leisten können.“ Kühnert kündigte für die zweite Jahreshälfte ein Tariftreuegesetz der Bundesregierung an: Der Staat werde dann seine Aufträge nur noch an tarifgebundene Unternehmen vergeben und damit die Lohnsituation verbessern. „Sowas ist auch ein effektives Mittel dagegen, dass wir immer mehr und immer wieder über den Mindestlohn diskutieren müssen.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGfK meldet moderaten Zuwachs beim „Konsumklima“
    Nächster Artikel Habeck will Energiepreisbremsen bis Ostern verlängern
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Steuereinnahmen klettern moderat weiter
    2 min
    Petitionen für Familienreservierung sammeln 160.000 Unterschriften
    1 min
    Klingbeil schließt Rückkehr zur alten Wehrpflicht aus
    2 min
    CDA erwartet „armutsfeste“ Mindestlohn-Steigerung
    2 min
    Feuerwehrverband will Führerscheinentzug für Schaulustige
    1 min
    Autoindustrie bietet Hilfe bei Aufrüstung an
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken