Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Studie: Geschlechtergerechtigkeit stärkt traditionelle Bildungswege
    Nachrichten

    Studie: Geschlechtergerechtigkeit stärkt traditionelle Bildungswege

    News Redaktion News Redaktion07.03.18↻ 05.07.23

    Leeds (dts Nachrichtenagentur) – Je größer die Geschlechtergerechtigkeit in einem Land ist, desto niedriger ist der Prozentsatz an Frauen mit Abschlüssen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT). Das ist das Ergebnis einer britischen Studie, über welche die Wochenzeitung „Die Zeit“ berichtet. Eine Erkenntnis der Studie ist, dass Mädchen und Jungen zwar ähnlich gut in Naturwissenschaften sind, aber in fast allen Ländern die größte persönliche Stärke von Mädchen das Lesen ist.

    Bei Jungen findet man sie viel öfter in der Mathematik oder den Naturwissenschaften. „Wir haben Pisa-Daten in Bezug auf Textverständnis, Mathematik und Naturwissenschaft ausgewertet und uns angesehen, welches das beste Fach der 15- bis 16-jährigen Schüler war“, sagte Gijsbert Stoet, Mitautor der Studie und Psychologe an der Leeds Beckett Universität, der Wochenzeitung.

    „Bei Mädchen war das sehr viel häufiger das Textverständnis als bei Jungen. Diese Unterschiede waren in den Ländern am stärksten ausgeprägt, die in Sachen Gleichbehandlung am weitesten sind. Und in diesen Ländern gibt es auch besonders wenige Frauen in MINT-Fächern.“ Die vermeintlich geschlechtsspezifischen Unterschiede haben nach Angaben der Autoren ihre Ursachen allerdings auch im ökonomischen und kulturellen Hintergrund der Befragten. In armen Ländern suchten mehr Frauen Aufstiegsmöglichkeiten in MINT-Fächern. In Gesellschaften wie der deutschen könnten sich Frauen zum Beispiel eher leisten, ihren Neigungen zu folgen, als ihren Talenten.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGrünen-Chefin Baerbock ruft bei Flüchtlingen Erstaunen hervor
    Nächster Artikel Wirtschaftsforscher warnt vor AfD-nahen Betriebsräten
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Wadephul glaubt an Verhandlungslösung im Nahostkonflikt
    1 min
    Sipri warnt vor neuem nuklearen Wettrüsten
    2 min
    Mehrere Tote nach neuen Raketenangriffen auf Israel
    1 min
    Verdächtiger nach Schüssen auf Politiker in Minnesota gefasst
    1 min
    Merz startet extralangen G7-Gipfel mit bilateralen Gesprächen
    2 min
    G7-Gipfel: Hardt fordert Einigkeit bei Sanktionen gegen Russland
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken