Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Studie: Verbraucherzentrale kritisiert neues Eiweißbrot
    Nachrichten

    Studie: Verbraucherzentrale kritisiert neues Eiweißbrot

    News Redaktion News Redaktion25.06.12↻ 20.11.21
    Archivbild: Brot und Brötchen (Foto: VikZa | Photos.com)
    Archivbild: Brot und Brötchen (Foto: VikZa | Photos.com)

    Die bayrischer Verbraucherzentrale hat Kritik am neuen Eiweißbrot geübt. Das Produkt sei zu fetthaltig und schmecke nicht gut. Ein gesundheitlicher Effekt wird bezweifelt.

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Verbraucherzentrale Bayern hat die angeblich gesundheitsfördernden Effekte des seit einem halben Jahr erhältlichen Eiweißbrots kritisiert. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ und zitiert vorab aus einer Marktstudie der Verbraucherzentrale Bayern, welche die stark proteinhaltigen Brote genauer untersucht hat. Die unter den Bezeichnungen „Eiweißbrot“ oder „Abendbrot“ verkauften Laibe enthielten nämlich nicht nur viel Eiweiß, sondern auch jede Menge Fett.Viele Eiweißbrote seien mit drei Euro und mehr pro Pfund überdurchschnittlich teuer und dabei unterdurchschnittlich im Geschmack. Die Tester stellten ein „klebriges und pappiges Mundgefühl“ fest und eine „schwammige Konsistenz“. Darüber hinaus meldet die Verbraucherzentralen-Expertin Daniela Krehl auch an den gesundheitsförderlichen Wirkungen erhebliche Zweifel an.

    Abnehmen mit Eiweißbrot schwierig

    Die Brote seien zwar arm an Kohlenhydraten, aber dafür umso fettreicher. Der Fettanteil einiger untersuchter Brote habe um das Drei- bis Zehnfache über dem Normalwert gelegen. Die meisten Eiweißbrote seien in Wirklichkeit kalorienreicher als herkömmliche Brotarten, stellt Krehl fest: „Allein durch den Verzehr dieser Eiweißbrote wird kein Mensch abnehmen.“

    Jenseits der Werbeversprechen kann so ein Brot trotzdem für Menschen Sinn machen, die Kohlenhydrate reduzieren wollen. Wichtig wäre, aber die enthaltenen Fette hochwertig sind. Wäre mal interessant, das zu untersuchen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelAigner rechnet langfristig mit steigenden Lebensmittelpreisen
    Nächster Artikel Türkei und NATO beraten über Vorgehen nach syrischem Flugzeugabschuss
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Dax stabilisiert sich etwas – Unsicherheit bleibt
    2 min
    Unternehmen setzen immer stärker auf KI
    2 min
    Studie: In immer mehr Regionen wird das Grundwasser knapp
    1 min
    Wadephul glaubt an Verhandlungslösung im Nahostkonflikt
    1 min
    Sipri warnt vor neuem nuklearen Wettrüsten
    2 min
    Mehrere Tote nach neuen Raketenangriffen auf Israel
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken