Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Türkei und NATO beraten über Vorgehen nach syrischem Flugzeugabschuss
    Nachrichten

    Türkei und NATO beraten über Vorgehen nach syrischem Flugzeugabschuss

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger25.06.12↻ 21.06.23
    F-4 Jet (Archivfoto: tobimonoya | Photos.com)
    F-4 Jet (Archivfoto: tobimonoya | Photos.com)

    Sowohl die Türkei als auch die NATO beschäftigen sich mit dem weiteren Vorgehen nach dem Abschuss eines türkischen Militärjets durch Syrien.

    Ankara (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Angriff syrischer Militärs auf ein türkisches Kampfflugzeug berät die Regierung nun über das weitere Vorgehen. Die Türkei werde über „notwendige Maßnahmen“ entscheiden, wenn alle Details des Zwischenfalls klar seien, heißt es in einer Erklärung des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan. „Eine Vertuschung ist nicht möglich“, sagte der türkische Präsident Abdullah Gül.

    Große Sorge

    Wie diese weiteren Schritte allerdings aussehen könnten, ist noch unklar. Außenminister Guido Westerwelle hatte sich inzwischen besorgt über den Vorfall geäußert. Er sei in „Großer Sorge“ und verlange eine „genaueste Aufklärung“ über das Geschehen, um weitere Eskalationen zu verhindern.

    Türkischer F-4 Jet abgeschossen

    Am Freitag war ein vermisster türkischer Kampfjet vom Typ F-4 vom syrischen Militär abgeschossen worden. Beide Seiten bestätigten den Vorfall. Die Luftwaffe habe auf ein „unbekanntes Flugziel“ gefeuert. Und Gül räumte ein, dass der Pilot die Staatsgrenze möglicherweise kurzzeitig überflogen habe, allerdings ohne „böse Absicht“.

    Irgendwie kommt mir das „spanisch“ – um nicht zu sagen „getürkt“ – vor.

    Da debattiert der Westen monatelang über ein Eingreifen in Syrien, was in der UN an China und Russland scheitert. Und plötzlich kommt es zum Bündnisfall?

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelStudie: Verbraucherzentrale kritisiert neues Eiweißbrot
    Nächster Artikel DAX schließt mit kräftigen Verlusten
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Bundespolizei registriert Hunderte Messerattacken an Bahnhöfen
    1 min
    Immer weniger Steuerprüfungen bei Top-Verdienern
    2 min
    Schwesig fordert vom Bund finanziellen Ausgleich für Steuerausfälle
    3 min
    Kulturstaatsminister eröffnet Gedenkort für Polen in Berlin
    2 min
    CDU-Vize fordert klares Bekenntnis zu Pariser Klimazielen
    2 min
    Sachsen-Anhalt dringt auf Fortführung der Grenzkontrollen
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken