naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Tarifpolitiker Neuhaus sieht „aggressivere Gewerkschaften“
    Nachrichten

    Tarifpolitiker Neuhaus sieht „aggressivere Gewerkschaften“

    News Redaktion News Redaktion08.04.18↻ 30.06.23

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Tarifpolitiker Egbert Neuhaus beobachtet eine deutliche Verschärfung der Tarifkonflikte in Deutschland. „Die Gewerkschaften sind aggressiver als noch in den vergangenen Jahren“, sagte der geschäftsführende Gesellschafter des Sauerländer Haushaltswarenherstellers der „Welt am Sonntag“ (Ausgabe vom 08. April). „Die Scharmützel werden wieder heftiger.“

    Zu sehen sei das bei der aktuellen Auseinandersetzung im öffentlichen Dienst. „Aber auch in der Metall- und Elektroindustrie war das zuletzt so: Ich kann mich in meiner Amtszeit nicht an härtere Gespräche erinnern“, sagte Neuhaus, der seit zehn Jahren Mitglied der Tarifkommission Metall in Nordrhein-Westfalen ist. Immerhin sei die Art der Lösungsfindung noch immer vergleichsweise rational. „Hier brennen deswegen keine Autos.“

    Den Vorwurf von Schauverhandlungen, insbesondere in den letzten Nächten, weist der Familienunternehmer zurück. „Natürlich wird schon viel vorverhandelt. In der letzten Nacht geht es aber um den Lohn. Und da weicht keiner einfach so zurück.“ Bis auf die zweite Nachkommastelle werde hart gerungen. Denn auch die mache am Ende etliche Millionen für jede Seite aus. „Daher muss jedes Angebot und jede Bedingung nicht nur mit der Gegenseite besprochen werden, sondern auch mit den eigenen Leuten. Das kostet Zeit.“

    Seine eigene Zeit im Unternehmen sieht Neuhaus trotz seiner derzeit 64 Jahre noch nicht am Ende. „Ein paar Jahre mache ich noch“, sagte der Wesco-Chef, dessen Firma vor allem für den Mülleimer „Pushboy“ bekannt ist. Einen Zeitpunkt für seinen Abschied gibt es aber schon: „Mit 70 werde ich aufhören. Das ist hiermit angekündigt und darauf lasse ich mich dann auch festnageln.“ Nachfolger als Geschäftsführer von Wesco wird Neuhaus` Sohn Hendrik. „Das ist bereits besprochen. Wesco bleibt ein Familienunternehmen.“

    Sorge bereitet Neuhaus derweil der aktuelle Handelsstreit zwischen den USA und China. Der nämlich könne am Ende bis auf den Mittelstand in Deutschland durchschlagen. „Okay, Europa ist aktuell von den Strafzöllen der Amerikaner ausgenommen. Aber die Frage ist doch: Für wie lange? Denn Trump fällt in Kürze sicher wieder etwas Neues ein, und dann ändert er seinen Kurs zum x-ten Mal. Die ganze Form seiner Politik ist geradezu absurd.“ Neuhaus sieht den weltweiten Handel als fein austariertes Geflecht aus Geben und Nehmen.

    „Das lässt sich nicht mal eben ändern, weil es einer einzelnen Person opportun erscheint. Das sind gewachsene Beziehungen, die Trump gerade mit Füßen tritt. Und das kann gefährlich werden, gerade für einen Mittelständler, wie wir es sind.“

    Denn Unternehmen dieser Größenordnung seien auf den freien Welthandel angewiesen. „Die weitgehende Zollfreiheit sichert unsere Wettbewerbsfähigkeit und lässt genügend Raum und Geld für Innovationen.“ Von der Bundesregierung und der Europäischen Union fordert Neuhaus Dialogbereitschaft, um eine weitere Eskalation zu verhindern. „Die nämlich bezahlen wir am Ende alle mit unserem Wohlstand, egal ob in Amerika, in China oder in Europa.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelEmnid: SPD verliert, AfD legt zu
    Nächster Artikel Hamburger geben am meisten für Veggie-Produkte aus
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Selenskyj: Erste Abrams-Kampfpanzer in Ukraine eingetroffen
    1 min
    Steigende Gefahr durch Rechtsextremisten in Nordrhein-Westfalen
    1 min
    Geywitz will umstrittenes Heizungsgesetz nochmal überarbeiten
    2 min
    Vor Wohnbaugipfel Kritik von allen Seiten
    2 min
    Dax lässt am Mittag nach – Baubranche gegen den Trend im Plus
    1 min
    Barley soll SPD-Spitzenkandidatin für Europawahl werden
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken