naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Top News»Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“
    Top News

    Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“

    Die Polizei ist am Mittwoch in mehreren Bundesländern gegen Mitglieder der sogenannten "Letzten Generation" vorgegangen.
    24. Mai 2023↻ 24. Mai 20232 min
    Foto: Klimaprotest, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Klimaprotest, über dts Nachrichtenagentur

    Es habe Durchsuchungen von 15 Objekten in sieben Bundesländern gegeben, teilte das bayerische Landeskriminalamt mit. Gleichzeitig seien zwei Kontobeschlagnahmebeschlüsse und ein Vermögensarrest zur Sicherung von Vermögenswerten vollstreckt worden.

    1,4 Millionen Spendengelder?

    Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren der Generalstaatsanwaltschaft München gegen insgesamt sieben Beschuldigte im Alter von 22 bis 38 Jahren wegen des Tatvorwurfes der Bildung bzw. Unterstützung einer kriminellen Vereinigung.

    Den Beschuldigten werde zur Last gelegt, eine Spendenkampagne zur Finanzierung „weiterer Straftaten“ für die „Letzte Generation“ organisiert, diese über deren Homepage beworben und dadurch bisher einen Betrag von mindestens 1,4 Millionen Euro an Spendengeldern eingesammelt zu haben, so die Ermittler.

    Verdacht: Sabotage-Pläne gegen Öl-Pipeline

    Dieses Geld sei nach den bisherigen Erkenntnissen überwiegend auch für die Begehung „weiterer Straftaten“ der Vereinigung eingesetzt worden. Zwei Beschuldigte sollen zudem im Verdacht stehen, im April 2022 versucht zu haben, die Öl-Pipeline Triest-Ingolstadt zu „sabotieren“. Ziel der Durchsuchungen sei das Auffinden von Beweismitteln zur Mitgliederstruktur der „Letzten Generation“, die weitere Aufklärung ihrer Finanzierung sowie die Beschlagnahme von Vermögenswerten gewesen, so das LKA.

    Festnahmen seien zunächst nicht erfolgt. Bei den 15 durchsuchten Objekten handelt es sich um vier in Berlin, jeweils drei in Hessen und Bayern, zwei in Sachsen sowie jeweils ein Objekt in Hamburg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein.

    dts Nachrichtenagentur

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUnion kritisiert neues KfW-Förderprogramm für Familien
    Nächster Artikel Inflationsrate in Großbritannien sinkt auf 8,7 Prozent
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    1 min

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    1 min

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    2 min

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    3 min

    Ukraine sieht „reelle Chance für einen Durchbruch“

    2 min

    Immer mehr Rezeptfälschungen für Diabetes-Medikament Ozempic

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten

    THW soll Betroffenen des zerstörten Kachowka-Staudamms helfen

    Osteuropäische Staaten wollen Nato-Beitritt der Ukraine vorbereiten

    Europa-SPD fürchtet Menschenrechtsverstöße bei EU-Asylverfahren

    Gerardo Seoane wird neuer Trainer bei Borussia Mönchengladbach

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken