Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Trichet will Ende der Käufe bei Staatsanleihen
    Nachrichten

    Trichet will Ende der Käufe bei Staatsanleihen

    News Redaktion News Redaktion12.03.111

    EZB-Chef Jean-Claude Trichet, UN/Eskinder Debebe, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: EZB-Chef Jean-Claude Trichet, UN/Eskinder Debebe, über dts Nachrichtenagentur

    Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Jean-Claude Trichet, der Präsident der Europäischen Zentralbank, kündigt ein mögliches Ende der umstrittenen Käufe von Staatsanleihen an. „Wir werden das nicht für immer tun. Diese Maßnahme ist, wie alle unsere Sondermaßnahmen, temporär“, sagte er dem Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“.Bei der Entscheidung des EZB-Rats im Mai 2010 hatte unter anderem Bundesbankchef Axel Weber dagegen gestimmt. „Wir mussten damals eine notwendige Entscheidung treffen“, rechtfertigt sich Trichet. Nun hofft er darauf, dass die Entscheidungen der Staats- und Regierungschefs der EU für genügend Stabilität im Euro-Raum sorgen. Beim EU-Gipfel am Freitag warb er dafür, die Ausleihkapazität der European Financial Stability Facility von 250 auf 440 Milliarden Euro anzuheben. Die EZB kann sich auch vorstellen, den Schuldnerländern weit entgegen zu kommen, wenn sie ihre Sparprogramme durchziehen. Die Zinsen könnten gesenkt, die Unterstützungsprogramme verlängert und die Laufzeit auch bestehender Kredite verlängert werden. Die Ankündigung einer Zinserhöhung vor zehn Tagen rechtfertigt Trichet so: „Preisstabilität ist gemäß dem EU-Vertrag unser vorrangiger Auftrag. Und auch das, was die Bürgerinnen und Bürger Europas dringend von uns erwarten“, sagte er dem „Spiegel“.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBerichte: Kernschmelze im AKW Fukushima I bestätigt
    Nächster Artikel Katholische Bischöfe wollen Schuldbekenntnis vor Opfern sexueller Gewalt ablegen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Kerosinverbrauch der deutschen Fluggesellschaften erneut gesunken
    1 min
    Klöckner pocht auf Wahlrechtsreform
    2 min
    Dax am Mittag schwach – fast alle Werte im Minus
    1 min
    Bundesregierung plant „Freundschaftsvertrag“ mit Großbritannien
    1 min
    Verfassungsrichterwahlen verschoben
    2 min
    Spahn hat „selbstverständlich“ noch Vertrauen des Kanzlers
    1 min
    Ein Kommentar
    1. Staatsanleihen on 18.03.11 11:48

      Bin gerade über den Suchbegriff Staatsanleihen auf diesen Blog aufmerksam geworden. Danke für den netten Post dazu. Viele Grüße wünscht Stefanie.

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken