Berlin – Jeder vierte Deutsche ist unsicher, wann es angebracht ist jemandem das „Du“ anzubieten. Das ergab eine repräsentative GfK-Umfrage für das Magazin „Apotheken Umschau“. Mehr als jeder Zehnte grübelt demnach tagelang darüber nach, wie und wann er oder sie am besten das „Du“ vorschlagen könnte, wenn die Zeit reif ist für die persönlichere Ansprache.Fast 30 Prozent der Befragten gaben an, niemals von sich aus das „Du“ anzubieten. Eindeutiger ist es für 80 Prozent der Befragten bei unterschiedlich alten Akteuren, sie sind der Meinung, dass der Ältere den ersten Schritt machen sollte. Bei den Bundesbürgern zwischen 20 und 39 gaben über 50 Prozent an, sich älter zu fühlen, wenn Jüngere sie siezen. [dts Nachrichtenagentur]
Vorheriger ArtikelOlympiasieger Harting beklaut
Nächster Artikel FDP: Kein Betreuungsgeld ohne Zustimmung bei Homo-Ehe

News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA