Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»George Soros attackiert Merkels Krisenpolitik
    Nachrichten

    George Soros attackiert Merkels Krisenpolitik

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger13.02.12↻ 08.11.22
    Angela Merkel
    Angela Merkel (Foto: 360b / Shutterstock)

    Börsenlegende George Soros hat die Europapolitik von Kanzlerin Angela Merkel kritisiert. Sparen und hohe Zinsen führen nach Ansicht Soros nur tiefer in die Krise. Es brauche Impulse für Wachstum.

    New York – Der amerikanische Multimilliardär George Soros hat Bundeskanzlerin Angela Merkel für ihr Krisenmanagement scharf kritisiert. „Ich bewundere Kanzlerin Merkel für ihre Führungsstärke. Aber leider führt sie Europa in die falsche Richtung“, sagte Soros dem „Spiegel“.

    Konjunkturbelebung mit Finanzspritzen?

    Die Konjunktur in den europäischen Krisenstaaten müsse mit Finanzspritzen belebt werden, anstatt die Regierungen nur zum Sparen zu zwingen. „Sonst wiederholen wir die Fehler, die Amerika 1929 in die Große Depression geführt haben. Das versteht Angela Merkel einfach nicht“, sagte der Spekulant. Eine Beteiligung des Internationalen Währungsfonds an der Lösung der Euro-Krise lehnt Soros ab.

    IWF wird nicht gebraucht

    „Europa sollte in der Lage sein, seine Probleme selbst zu lösen. Der IWF wird dazu nicht gebraucht.“ Das gelte erst recht, da die Fehler der europäischen Politik die Krise verursacht hätten. Es sei falsch gewesen, Griechenland nur gegen die Zahlung hoher Zinsen Hilfskredite zu gewähren. „Deswegen ist das Land heute gar nicht mehr zu retten. Und genauso wird es Italien ergehen, wenn wir das Land in die Zwangsjacke gewaltiger Zinszahlungen stecken.“ Für den Fall einer Pleite Griechenlands rechnet Soros mit einer Eskalation der Euro-Krise. „Es könnte zu einem Run auf die Bankschalter in Italien und Spanien kommen, und dann würde Europa auseinanderbrechen.“ Er rechne jedoch damit, dass Europa Griechenland zunächst noch einmal retten werde, um ein solches Szenario zu vermeiden. Enttäuscht zeigte sich der 81-jährige Soros, der als Hedgefonds-Manager reich geworden ist, auch von der amerikanischen Politik.

    Obama ist ein Mitläufer

    Der mögliche republikanische Präsidentschaftskandidat Mitt Romney behaupte, dass er Jobs schaffen werde, habe als Geschäftsmann aber wahrscheinlich mehr Arbeitsplätze zerstört als aufgebaut. Den amtierenden US-Präsidenten Barack Obama bezeichnete Soros als Mitläufer. Er werde ihn nicht wie im letzten Wahlkampf mit Millionenspenden unterstützen. Sympathie habe er für die Vertreter der Occupy-Bewegung, die Opfer der Finanzkrise seien und die Verluste der Wall Street trügen. Sie hätten „allen Grund, sich zu beklagen“. [dts Nachrichtenagentur]

    Das schreiben Andere über George Soros

    • Hossli: Peter berichtet über Soros Sicht der europäischen Finanzwelt. Enthält Statements zum Schweizer Franken, zu Eurobonds und den generellen Aussichten der EU.

    Auch wenn ich mir Soros ganz sicher nicht als Berater der europäischen Politik wünsche, hat er ein paar wichtige Punkte angesprochen:

    Griechenland: Die Sparbestrebungen und die Umstrukturierung der „öffentlichen Wirtschaft“ ist richtig und wichtig. Der Großteil der Hilfsleistungen sollten aber für Investitionen und nicht für Zinszahlungen verwendet werden.

    Obama: Der Mann ist eine herbe Enttäuschung. Ich wünsche mir auch keine Wiederwahl.

    Zu Themen wie Occupy würde ich mich an Soros Stelle nicht äußern. Ludwig XVI hat an der Guillotine auch nicht „Revolution!“ gerufen.

    Angela Merkel News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelEx-EU-Kommissar Verheugen: Gipfel der Euro-Krise noch nicht erreicht
    Nächster Artikel Union streitet über mögliche Abgabe für Kinderlose
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Führende EU-Politiker begrüßen Israels Militärschlag gegen Iran
    1 min
    Schwesig warnt vor „Klimaschutz mit der Brechstange“
    2 min
    Studie: Längeres Arbeiten im Büro macht nicht krank
    2 min
    Umweltminister: Bahn soll Familienreservierung beibehalten
    1 min
    BGA in Sorge um Öllieferungen durch Straße von Hormus
    1 min
    Laschet hält Angriff Israels auf Iran für berechtigt
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken