Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»US-Staatsverschuldung steigt auf über 16 Billionen Dollar
    Nachrichten

    US-Staatsverschuldung steigt auf über 16 Billionen Dollar

    News Redaktion News Redaktion06.09.12↻ 24.09.21
    Staatsverschuldung der USA übersteigt 15 Billionen Dollar (Foto: Mcpics | Dreamstime.com)
    Staatsverschuldung der USA übersteigt 16 Billionen Dollar (Foto: Mcpics | Dreamstime.com)

    Die Staatsverschuldung der USA hat mit über 16 Billionen Dollar einen neuen Rekordwert erreicht. Diese Entwicklung steht auch für das nicht eingelöste Versprechen Obamas, das Haushaltsdefizit zu halbieren.

    Washington – Die Staatsverschuldung der USA ist am Dienstagnachmittag (Ortszeit) auf über 16 Billionen Dollar angestiegen. Dies teilte das US-Finanzministerium mit. Experten gehen davon aus, dass die USA in den nächsten zehn Jahren allein fünf Billionen US-Dollar aufbringen müssen, um die fälligen Zinsen zu zahlen.„Die heutigen Nachrichten sind eine weitere Erinnerung an das gebrochene Versprechen des Präsidenten, das Defizit zu halbieren“, sagte der Republikaner John Boehner, der auch Sprecher des US-Repräsentantenhauses ist.

    Staatsverschuldung überspringt 16 Billionen Dollar Marke

    Die Staatsschulden der USA haben die 16-Billionen-Dollar-Marke nur wenige Stunden vor Beginn des Wahlparteitages der Demokraten übersprungen. [dts Nachrichtenagentur]

    Die USA müssen dringend ihre haushaltspolitischen Aufgaben machen, sonst dürfte das Vertrauen in den Dollar weiter sinken.

    Chinas Währung Renminbi ist ohnehin seit der Eurokrise auf dem Vormarsch. Während ich die Eurokrise für lösbar halte, stehen die USA vor enormen Problemen, die nur durch tiefschneidende Reformen zu lösen sind. Eine Bereitschaft dazu ist aber nicht erkennbar.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWetter: Teils heiter, teils bewölkt bei maximal 24 Grad
    Nächster Artikel WM-Qualifikation: Kroos fällt gegen Färöer aus
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Einigung in Tarifrunde Seehäfen erzielt
    2 min
    BGH bestätigt Verurteilung wegen Steuerhinterziehung in Maskenaffäre
    1 min
    NRW-JU gegen Wehrpflicht über Köpfe junger Menschen hinweg
    1 min
    Queer-Beauftragte fordert Schutz sexueller Identität im Grundgesetz
    1 min
    Kerosinverbrauch der deutschen Fluggesellschaften erneut gesunken
    1 min
    Klöckner pocht auf Wahlrechtsreform
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken