naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Verdi weitet Warnstreiks im öffentlichen Dienst aus
    Nachrichten

    Verdi weitet Warnstreiks im öffentlichen Dienst aus

    News Redaktion News Redaktion09.04.18↻ 26.06.23

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft Verdi weitet die Warnstreiks im öffentlichen Dienst vor der dritten Verhandlungsrunde aus. Am Dienstag werde es in allen Bundesländern zum Teil flächendeckende Streiks geben, teilte die Gewerkschaft am Montag mit. Betroffen seien alle Bereiche des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen, auch Flughäfen.

    Unter anderem wurde zu Streiks an den Flughäfen in Frankfurt, München, Köln und Bremen aufgerufen. Es sei davon auszugehen, dass es dadurch zu starken Einschränkungen im Luftverkehr kommen werde, sagte Verdi-Chef Frank Bsirske. Bestreikt werden die Bodenverkehrsdienste und teilweise auch die Flughafenfeuerwehr.

    „Die Arbeitgeber haben bislang kein Angebot vorgelegt. Mit Warnstreiks und Aktionen erhöhen die Beschäftigten jetzt den Druck, damit die Arbeitgeber ihre Blockadehaltung endlich aufgeben“, sagte Bsirske. In der nächsten Verhandlungsrunde müsse es zu einem „tragfähigen Ergebnis“ kommen.

    Verdi fordert für die Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen sechs Prozent mehr Lohn, mindestens aber 200 Euro pro Monat. Darüber hinaus fordert die Gewerkschaft eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte. Die nächste Verhandlungsrunde findet am 15. und 16. April in Potsdam statt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelAnnen: Kein „business as usual“ nach Giftgas-Angriff in Syrien
    Nächster Artikel DAX legt am Mittag zu – Fast alle Werte im Plus
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Strack-Zimmermann sieht verschärfte Grenzkontrollen skeptisch
    2 min
    1. Bundesliga: Leverkusen siegt souverän gegen Mainz
    2 min
    Frei zeigt Verständnis für Musk in Seenotrettungs-Debatte
    1 min
    SPD und FDP weisen CDU-Renten-Vorstoß zurück
    2 min
    2. Bundesliga: Hannover schlägt Wiesbaden
    1 min
    Wirtschaftsverbände besorgt wegen zunehmender Radikalisierung
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Flüchtlinge
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken