Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Wahltrend: SPD verharrt auf Bundesebene bei 26 Prozent
    Nachrichten

    Wahltrend: SPD verharrt auf Bundesebene bei 26 Prozent

    News Redaktion News Redaktion15.05.12↻ 19.12.22

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mag die SPD mit Hannelore Kraft bei der nordrhein-westfälischen Landtagswahl mit 39 Prozent ein überraschend gutes Ergebnis erzielt haben – auf Bundesebene verharrt die Partei wie schon in der Vorwoche bei 26 Prozent. Das zeigt der wöchentliche Wahltrend für das Magazin „Stern“ und den Fernsehsender RTL. Zulegen konnten die FDP und die Piraten, die beide jeweils einen Punkt gewannen: Die Liberalen liegen bei 5 Prozent, die Piraten erreichen 12 Prozent. Die Union verliert einen Punkt, 35 Prozent der Befragten würden sie derzeit wählen.

    Die Grünen bleiben konstant bei 13 Prozent. Die Linken büßen ebenfalls einen Punkt ein und kommen auf 6 Prozent – der niedrigste Wert in diesem Jahr. Die sonstigen Parteien vereinen unverändert 3 Prozent der Wählerstimmen. Das „schwarz-gelbe“ Lager aus Union und FDP liegt mit 40 Prozent wie schon in der Vorwoche nur einen Punkt vor SPD und Grünen, die zusammen auf 39 Prozent kommen. Angesichts des guten Ergebnisses bei der Landtagswahl in NRW fragte der stern Forsa-Chef Manfred Güllner, ob Ministerpräsidentin Kraft auch in der Lage wäre, Kanzlerin Angela Merkel herauszufordern. „Bundesweit bindet Hannelore Kraft nicht automatisch Wähler an die SPD“, sagte Güllner und erinnerte an Johannes Rau (SPD). „Der gewann 1985 in NRW die absolute Mehrheit – und verlor zwei Jahre später die Bundestagswahl gegen Helmut Kohl.“ [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGriechenland: Staatspräsident Papoulias schlägt Expertenregierung vor
    Nächster Artikel Ökonom: Bisherige Strategie in Eurokrise gescheitert
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Jura-Professor kritisiert Debatte über Brosius-Gersdorf
    1 min
    EU nimmt bei Gegenzöllen vor allem US-Industrie ins Visier
    1 min
    Israels Ex-Ministerpräsident kritisiert Vorgehen in Gaza
    1 min
    Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam Start-ups stärken
    2 min
    Drogenbeauftragter will strengere Alkoholregeln
    1 min
    Vertraute von Merz und Pistorius lobbyieren jetzt für Konzerne
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken