Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Wanka will dualer Ausbildung in den USA Schub verleihen
    Nachrichten

    Wanka will dualer Ausbildung in den USA Schub verleihen

    News Redaktion News Redaktion24.04.16

    Johanna Wanka, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Johanna Wanka, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung und die US-Regierung wollen ihre Kooperation beim Aufbau der dualen Ausbildung in den USA verstärken: „Auch in den USA suchen viele deutsche Unternehmen dringend Fachkräfte, am liebsten ausgebildet nach deutschen Standards“, sagte Bildungsministerin Johanna Wanka (CDU), dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). „Wir arbeiten deshalb mit den US-amerikanischen Partnern intensiv daran, die Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung zu vertiefen.“ Um ein erstes Abkommen vom Sommer 2015 mit Leben zu füllen, trifft Wanka auf der Hannover Messe US-Wirtschaftsministerin Penny Pritzker.

    „Junge Amerikaner, die in Deutschland einen Teil ihrer Ausbildung erfolgreich absolviert haben – oder junge Deutsche, die in den USA gelernt haben – sind zugleich wertvolle Botschafter und Brückenbauer in den Beziehungen der beiden Länder“, so Wanka. Ihr Ministerium weist auf die immense Bedeutung einer besseren Qualifikation des US-Nachwuchses auch für die 3.700 deutschen Unternehmen vor Ort hin: „Sie brauchen Facharbeiter, die dem deutschen Standard angemessene Formen der Produktion, Fertigung, aber auch Verkauf und Wartung sicherstellen können.“ Duale Ausbildung gibt es aktuell nur an einigen wenigen Standorten in den USA – etwa bei Volkswagen in Chattanooga im Bundesstaat Tennessee. Auch Daimler und BMW haben in den USA eigene Programme aufgelegt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelStadtwerke kritisieren Gesetzentwurf zur Digitalisierung der Energiewende
    Nächster Artikel Postbank will Filialen stärker automatisieren
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Wadephul setzt weiter auf Verhandlungslösung mit dem Iran
    2 min
    Nato bei Fünf-Prozent-Ziel einig – Ausnahme für Spanien
    1 min
    E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf
    1 min
    Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen
    1 min
    Prosor sieht „existenzielle Bedrohung“ für Israel gebannt
    1 min
    Frei will direkte Friedensgespräche zwischen Iran, USA und Israel
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken