Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Wirtschaft wendet sich gegen politisches Jammern in Flüchtlingskrise
    Nachrichten

    Wirtschaft wendet sich gegen politisches Jammern in Flüchtlingskrise

    News Redaktion News Redaktion12.02.16

    Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Wirtschaft wendet sich gegen das politische Jammern in der Flüchtlingskrise und fordert zu mehr Engagement auf. Der Initiator der Aktion „Wir Zusammen“, der Chef des Internetunternehmens United Internet, Ralph Dommermuth, sagte dem Nachrichtenmagazin „Focus“, man könne sich vor den Fernseher setzen und vielfach das Scheitern von Integration beklagen, „oder man packt an, damit es klappt“. Die Aktion startete vorigen Mittwoch mit einer Anzeigenkampagne und 36 größeren teilnehmenden Unternehmen.

    Darunter sind auch 16 Firmen aus DAX und MDAX. Sie stellen verschiedene Integrationsprojekte für Flüchtlinge vor, die zum Beispiel von gemeinsamem Sport über Begleitung bei Behördengängen bis hin zu eigenen Deutschkursen sowie zusätzlichen Praktikums- und Ausbildungsplätzen reichen. „Deutschland ist ein wunderschönes, weltoffenes und wohlhabendes Land“, so Adidas-Chef Herbert Hainer im „Focus“. „Daher sollten wir die Menschen, die in ihrer Not zu uns flüchten, hier herzlich willkommen heißen“, sagte er weiter. „Arbeit ist der entscheidende Motor für Integration“, erklärte Heinrich Hiesinger, Vorstandsvorsitzender von ThyssenKrupp. „Deutschland hat mit dieser Formel bereits in der Vergangenheit Millionen von Menschen unterschiedlichster Herkunft integriert.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSyrien-Gespräche: Feuerpause binnen einer Woche angestrebt
    Nächster Artikel Polens Regierungschefin Szydlo verteidigt umstrittene Reformen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Schwesig warnt vor „Klimaschutz mit der Brechstange“
    2 min
    Studie: Längeres Arbeiten im Büro macht nicht krank
    2 min
    Umweltminister: Bahn soll Familienreservierung beibehalten
    1 min
    BGA in Sorge um Öllieferungen durch Straße von Hormus
    1 min
    Laschet hält Angriff Israels auf Iran für berechtigt
    1 min
    Gesundheitsministerin ruft junge Menschen zum Blutspenden auf
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken