naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Wissing glaubt an dauerhafte Etablierung des Deutschlandtickets
    Nachrichten

    Wissing glaubt an dauerhafte Etablierung des Deutschlandtickets

    News Redaktion News Redaktion12.11.23
    Fahrgäste in einer Straßenbahn (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Fahrgäste in einer Straßenbahn (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) zeigt sich überzeugt, dass sich das 49-Euro-Ticket trotz aller Schwierigkeiten durchsetzt. „Ich bin mir sehr sicher, dass das Deutschlandticket in fünf Jahren noch da ist“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Mehr als elf Millionen Menschen nutzten es bereits.

    „Um seine volle Kraft auszuschöpfen, müssen es die Länder natürlich weiterentwickeln. Dazu gehört, dass das Angebot größer und digitaler werden muss.“ Besonders im ländlichen Raum gebe es viel ungenutztes Potenzial. Wissing nahm die Länder in die Verantwortung, das Ticket günstig zu halten. Sie müssten „daran arbeiten, dass der Preis so niedrig wie möglich bleibt“. Ihre Aufgabe sei, das Deutschlandticket „in der Einführungsphase kräftig zu bewerben“. Denn je mehr Kunden gewonnen werden, desto attraktiver könne auch der Preis sein, sagte er. „Ich hätte mir gewünscht, dass die Länder mehr Werbung für das Ticket machen. Stattdessen schaffen einige sogar noch regionale Konkurrenzprodukte wie das 29-Euro-Ticket in Berlin; andere stellten das Deutschlandticket infrage und behaupteten ständig, die Finanzierung sei nicht geklärt.“ Der Verkehrsminister wies Forderungen nach einer höheren Beteiligung des Bundes zurück: „Bund und Länder sind sich einig über die Finanzierung. Es gibt nur einzelne Verkehrsminister, die anderer Meinung sind als ihre Ministerpräsidenten, darunter die grünen Verkehrsminister in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg“, sagte er. „Das müssen sie intern klären.“ Vereinbart sei, dass Bund und Länder 2023 und 2024 jeweils 1,5 Milliarden Euro beisteuern. „Für das Einführungsjahr 2023 gibt es eine Nachschusspflicht des Bundes, für 2024 wurde diese von der Ministerpräsidentenkonferenz mehrfach ausgeschlossen“, so Wissing. „Bis spätestens 1. Mai 2024 haben die Länder den Auftrag, Vorschläge zu machen, wie sich der Ticketpreis unter den gesetzten finanziellen Rahmenbedingungen künftig gestaltet.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUS-Studie: Importiertes LNG klimaschädlicher als Kohle
    Nächster Artikel Verdi will Warnstreiks ausweiten
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Nach Anti-Israel-Protesten: NRW-CDU fordert schärferes Strafrecht
    2 min
    Extremismusforscher sieht AfD weiter auf Antisemitismus-Kurs
    1 min
    Juso-Vorsitzkandidat kritisiert SPD-Leitanträge als mutlos
    1 min
    Wehrbeauftragte lobt Bundestagsinitiative für Veteranentag
    2 min
    Wissing warnt vor „Überbietungswettbewerb“ bei KI-Regulierung
    2 min
    SPD will gegen spekulativen Leerstand in Innenstädten vorgehen
    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten
    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“
    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung
    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?
    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken