Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Wüst für Verlängerung der epidemischen Lage bis Silvester
    Nachrichten

    Wüst für Verlängerung der epidemischen Lage bis Silvester

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger14.11.21↻ 01.12.21
    Menschen mit Schutzmaske, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Menschen mit Schutzmaske, über dts Nachrichtenagentur

    Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) fordert die künftigen Regierungsparteien im Bund auf, die epidemische Lage mindestens bis zum Jahreswechsel zu verlängern. Noch sei es nicht zu spät, vom „Weg der Fahrlässigkeit“ gegenüber dem Virus abzukehren, sagte er der „Bild“ (Montagsausgabe). „Die SPD-geführte Ampel sollte die epidemische Lage im Bundestag doch noch anerkennen, zumindest im ersten Schritt bis Ende des Jahres.“

    Das gäbe Bund, Ländern und Kommunen mehr Möglichkeiten „Schlimmeres zu verhindern“, so Wüst. „Vor allen wäre es das richtige Signal in dieser schwierigen Zeit. Impfen, Testen, Vorsicht – darauf kommt es jetzt an.“ Wüst warf der SPD Verantwortungslosigkeit vor. „Mit jedem Tag wird deutlicher, wie verantwortungslos die Verzögerungstaktik der SPD ist. Statt über fast zwei Wochen ein Treffen der Regierungschefs zu blockieren und damit eine gemeinsame Linie gegen Corona, hätte die SPD den Weg zur Vernunft wählen können“, sagte der CDU-Politiker.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDGB: 3G am Arbeitsplatz unter Bedingungen
    Nächster Artikel Migrationskrise: SPD-Außenpolitiker will Sanktionen gegen Airlines
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Stegner hat Sorge vor Russlands und Chinas Reaktion auf US-Schlag
    2 min
    Wadephul setzt weiter auf Verhandlungslösung mit dem Iran
    2 min
    Nato bei Fünf-Prozent-Ziel einig – Ausnahme für Spanien
    1 min
    E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf
    1 min
    Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen
    1 min
    Prosor sieht „existenzielle Bedrohung“ für Israel gebannt
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken