• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen 2018 leicht gesunken ▷ Nachrichten 14.03.2019

Baustelle, über dts Nachrichtenagentur

Foto: Baustelle, über dts Nachrichtenagentur

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2018 sind in Deutschland 0,2 Prozent weniger Wohnungsbaumaßnahmen genehmigt worden als im Vorjahr. Insgesamt wurde im vergangenen Jahr der Bau von 347.300 Wohnungen genehmigt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im vergangenen Jahr rund 302.800 Wohnungen genehmigt.

Dies waren 0,7 Prozent oder 2.100 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Dieser Anstieg ist ausschließlich auf die Zunahme der Baugenehmigungen für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern zurückzuführen (+4,7 Prozent), so die Statistiker. Dagegen ging die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser um 1,0 Prozent und für Zweifamilienhäuser um 6,5 Prozent zurück. Bei den neu zu errichtenden Nichtwohngebäuden, die im Jahr 2018 genehmigt wurden, erhöhte sich der umbaute Raum gegenüber dem Vorjahr um 4,0 Prozent auf 225,7 Millionen Kubikmeter.

Deine Meinung?

15.03.2023 Kommentieren?
Dein Kommentar:
« “Gender Pay Gap” unverändert bei 21 Prozent
» Spahn beklagt überzogene Anspruchshaltung von Krankenversicherten