naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Zahl der Studienberechtigten 2017 um drei Prozent gesunken
    Nachrichten

    Zahl der Studienberechtigten 2017 um drei Prozent gesunken

    News Redaktion News Redaktion01.03.18↻ 06.07.23

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2017 haben rund 440.000 Schüler in Deutschland die Hochschul- oder Fachhochschulreife erworben: Das waren 3,0 Prozent weniger Studienberechtigte als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag mit. Dennoch liegt die Zahl der Studienberechtigten infolge eines längerfristigen Trends zur Höherqualifizierung aktuell um 1,3 Prozent über der von vor zehn Jahren (2007: 434.000). Die Veränderung der Studienberechtigtenzahlen gegenüber 2016 verlief in den Ländern uneinheitlich.

    In Ostdeutschland (einschließlich Berlin) stieg sie insgesamt um 3,4 Prozent, in Westdeutschland sank sie um 4,1 Prozent. In Schleswig-Holstein ging die Zahl der Studienberechtigten gegenüber dem Vorjahr um ein Viertel zurück (– 5.500). Dieser starke Rückgang beruhe darauf, dass 2016 aufgrund der vorherigen Verkürzung der Gymnasialzeit auf acht Jahre (G8) zwei Schuljahrgänge gleichzeitig die allgemeine Hochschulreife erlangt hatten, so die Statistiker. Knapp vier Fünftel der Studienberechtigten (78,3 Prozent) erwarben 2017 ihre Studienberechtigung in Form der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife. Die übrigen 21,7 Prozent der Absolventinnen und Absolventen erlangten die Fachhochschulreife.

    Der Anteil der Studienberechtigten mit Fachhochschulreife hat sich in den letzten 10 Jahren deutlich reduziert. 2007 hatte er noch bei 30,4 Prozent gelegen. Von den Studienberechtigten des Jahres 2017 waren 53,1 Prozent Frauen und 46,9 Prozent Männer. Bei den Absolventen mit allgemeiner oder fachgebundener Hochschulreife war der Männeranteil mit 45,5 Prozent niedriger als der Frauenanteil, während mehr Männer (52,1 Prozent) die Fachhochschulreife erlangten als Frauen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelKarliczek dämpft Forderung nach schneller Bafög-Reform
    Nächster Artikel Tobias Hans neuer saarländischer Ministerpräsident
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    1. Bundesliga: Leverkusen siegt souverän gegen Mainz
    2 min
    Frei zeigt Verständnis für Musk in Seenotrettungs-Debatte
    1 min
    SPD und FDP weisen CDU-Renten-Vorstoß zurück
    2 min
    2. Bundesliga: Hannover schlägt Wiesbaden
    1 min
    Wirtschaftsverbände besorgt wegen zunehmender Radikalisierung
    1 min
    Insa: Union verliert in Wählergunst – Merz stößt auf Ablehnung
    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Flüchtlinge
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken