Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Zeitung: BND war überrascht von Revolution in Tunesien
    Nachrichten

    Zeitung: BND war überrascht von Revolution in Tunesien

    News Redaktion News Redaktion18.02.11

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesnachrichtendienst (BND) ist offenbar vom Verlauf der Revolution in Tunesien überrascht worden. Das sagte der Präsident des Bundesnachrichtendienstes, Ernst Uhrlau, in einem Interview mit der Tageszeitung „Die Welt“. „Wir haben immer wieder über Spannungen in den arabischen Ländern aufgrund der demografischen und der sozioökonomischen Lage berichtet“, sagte Uhrlau.Wie sich dann eine Demonstrationswelle entwickle, hänge aber von vielen Faktoren ab. „So war Tunesien letztlich im weiteren Ablauf doch eine Überraschung. Überrascht hat uns, wie schnell dieser umfassende Kontroll- und Repressionsapparat nach den ersten Zugeständnissen des Präsidenten ins Rutschen geraten ist“, sagte der BND-Präsident. Uhrlau zeigte sich davon überzeugt, dass Ex-Präsident Husni Mubarak in Ägypten bleiben und sterben werde. „Wir haben keine Anhaltspunkte, dass er das Land verlassen will“, sagte der Geheimdienst-Chef. „Es spricht einiges dafür, dass sich seine Aussage, in Ägypten zu bleiben und dort auch begraben zu werden, bewahrheitet. Eine Flucht widerspräche seinem ganzen bisherigen politischen Leben.“ Zuversichtlich äußerte sich der BND-Präsident über die Rolle des Militärs beim Wandel in Ägypten. „Ich habe keinen Anlass, an dem ernsthaften Bestreben des Militärs zu zweifeln, in Ägypten zu Veränderungen zu kommen“, sagte Uhrlau. Schließlich habe sich das Militär „sehr konkret eingelassen“. Es habe einen Zeitplan für einen Verfassungsentwurf und ein Referendum vorgelegt und Wahlen innerhalb der nächsten Monate angekündigt, so Uhrlau.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelEuropas Liberale wollen Meinungsfreiheit besser schützen
    Nächster Artikel Wetter: Meist bewölkt und trocken bei -2 bis +8 Grad
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Linke fürchtet nach US-Angriff schärfere Repressionen im Iran
    2 min
    Baden-Württemberg: Spektakuläre Flucht mit gestohlenen Polizeiautos
    1 min
    Irans Außenminister lehnt Verhandlungen mit Trump ab
    2 min
    Nato-General: Zehn Jahre zum Erreichen der Planungsziele vorgesehen
    3 min
    Deutsches Sicherheitskabinett tagt nach US-Angriff auf Iran
    1 min
    Stegner fürchtet „Flächenbrand“ nach US-Angriff auf Iran
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken