Berlin – Aus Sicht der Grünen ist das neue Gesetz zum Schutz gegen Kostenfallen im Internet „ein richtiger, wenn auch lange überfälliger Schritt“. Für den Schutz der Verbraucher im Netz bleibe aber viel zu tun, sagte Grünen-Fraktionsvize Bärbel Höhn der Onlineausgabe der „Frankfurter Rundschau“. „Als nächstes müsste die Bundesregierung den Schutz von Kundendaten im Internet verbessern, um den florierenden Adresshandel zu unterbinden. Dabei darf sie sich aber nicht so viel Zeit lassen, wie bei der Einführung der Button-Lösung.“Das Bundeskabinett verabschiedete am Mittwoch einen Gesetzentwurf, der vor Abschluss eines Geschäfts im Internet die Anzeige eines Warn-Buttons vorschreibt. [dts Nachrichtenagentur]
Vorheriger ArtikelLily Allen fühlt sich wie ein Pinguin
Nächster Artikel Libysche Opposition setzt Millionen-Belohnung für Gaddafi aus

News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA