
Foto: Sitzbänke mit Corona-Abstandshinweis im Krankenhaus, über dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Vivantes-Krankenhaus in Berlin-Neukölln, dessen hochfrequentierte Notaufnahme zu den wichtigsten der Hauptstadtregion zählt, soll bei den Rettungsdiensten abgemeldet werden – Feuerwehr und Krankentransporter müssten dann andere Kliniken anfahren, berichtet der „Tagesspiegel“ (Sonntagausgabe) unter Berufung auf Klinikkreise. In der Neuköllner Vivantes-Klinik sind circa 85 Prozent der 1.200 Betten dortigen Ärzten zufolge belegt.
Pflegekräfte fehlen
„Das Problem sind nicht die belegten Betten, sondern fehlende Pflegekräfte“, sagte der Friedrichshainer Vivantes-Arzt Thomas Werner der Zeitung. Er ist auch Betriebsrat und Klinikexperte der Ärztekammer Berlin. „Auf den meisten Stationen fehlen rund 15 Prozent der Pflegekräfte – weil sie selbst erkrankt oder in Quarantäne sind“, so der Mediziner.
- Bericht: Corona-Lage in Sachsens Kliniken schlechter als angegeben
- DIVI: Zahl verfügbarer Intensivbetten in Deutschland fehlerhaft
- Zwei Drittel der Kliniken rechnen mit Verlusten in diesem Jahr
- Jeder vierte Arzt will Gesundheits-Apps verschreiben
- Intensivmediziner: Aktuell keine Triage in Deutschland
» Formel 1: Hamilton holt Pole in Sachir