naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Reise»Was gehört in die Reiseapotheke?
    Reise

    Was gehört in die Reiseapotheke?

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger28.10.12↻ 14.01.20
    Reiseapotheke
    Reiseapotheke (Foto: Victoria 1 | Bigstock)

    Zur eigenen Vorbeugung empfehlen wir Ihnen immer eine kleine Reiseapotheke für unterwegs. Es kann immer einmal vorkommen, daß Sie sich verletzen, oder andere kleine Gesundheitsprobleme haben.

    Um an die schönsten Tage im Jahr positiv zurückdenken zu können, empfiehlt es sich, folgende Ausstattung in seiner Reiseapotheke mitzuführen.

    Reiseapotheke: Empfohlener Inhalt

    • Mittel gegen Durchfall
    • Allgemeines Schmerzmittel
    • leichtes Abführmittel
    • Wunddesinfektionsmittel
    • 3 Mullbinden (eventuell verschiedene Größen)
    • 1 elastische Binde
    • diverse Pflaster
    • Pinzette, Sicherheitsnadeln und eine kleine Schere

    Wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, sollten Sie diese in ausreichender Menge mit sich führen. Bitte lassen Sie die Arzneien verpackt, so daß diese nicht verunreinigt werden können. Außerdem haben Sie durch die Verpackung und dessen Kennzeichnung die Möglichkeit in Ihrem Reiseland neue zu erwerben.

    Sonnenstrahlung und Hitzeprobleme

    Bitte achten Sie darauf, daß in exotischen Reiseländern die Sonneneinstrahlung um ein Vielfaches  höher ist, als auf unseren Breitengraden. Sie sollten sich Ihren Urlaub nicht durch extremen Sonnenbrand verderben lassen.

    Wenn Sie sich viel in der freien Natur aufhalten, sollten Sie die Sonnenexposition in den ersten Tagen sehr kontrolliert gestalten und sich entsprechend durch Hautschutzmittel schützen und im Schatten aufhalten. Hilfreich kann auch der Besuch einen Sonnenstudios einige Tage vor dem Urlaub sein. Wir empfehlen Ihnen Rat bei einem erfahrenen Apotheker einzuholen. Er wird Sie, je nach Hauttyp, individuell beraten können.

    Durchfallmittel

    Tropisches und subtropisches Klima bedeutet fast immer vermehrte Schweißabsonderung. Dieses zieht ein vermehrtes  Ausscheiden von Körpersalzen nach sich.

    Sollten jetzt noch Durchfallerkrankungen auftreten, verliert der Körper soviel Flüssigkeit, daß es zum Schwindelanfall und zu Kollaps kommen kann. Diesen Erscheiningen können Sie mit vermeherter Flüssigkeitszunahme (ca. 3 Liter pro Tag) entgegenwirken.  Zusätzliche Saltztabletten helfen Ihren Wohlbefinden. Bitte holen Sie sich vor Reiseantritt den Rat Ihres Hausarztes ein.

    Ernährung – Grundregeln

    Um in exotischer Umgebung keine unliebsamen Überraschungen zu erleben, raten wir Ihnen, sofern Sie außerhalb unserer Hotelanlagen speisen möchten, sich im Hotel oder bei der Reiseleitung nach geeigneten Restaurants zu erkundigen.

    Die Lebensmittelgesetze und Hygienebestimmungen außerhalb guten Hotels entsprechen nicht unserem Standard. Wenn Sie außerhalb Speisen zu sich nehmen wollen sollten Sie folgende Grundregeln beachten:

    • keine Speisen zu sich nehmen, die länger als 3 Stunden ungekühlt in der Wärme aufbewahrt worden sind
    • nur abgekochtes Wasser oder original verschlossene Flaschen und Dosen zu sich nehmen
    • Gemüse und Obst bitte erst immer waschen bzw. schälen; verzichten Sie auf Kostbarkeiten (einheimische Salate) die man nicht waschen oder schälen kann.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelParlamentswahlen in der Ukraine: Janukowitschs Partei vorn
    Nächster Artikel US-Ostküste bereitet sich auf Hurrikan vor
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Kuba – ein Land in Bildern
    2 min
    Mängel im Urlaub: Geld zurück?
    2 min
    Frühlingsinsel – Die kanarische Insel Gran Canaria
    3 min
    Australien: Zum Golfen nach „Under Down Under“
    2 min
    Las Vegas: Größter Schokoladen-Brunnen der Welt
    2 min
    New York: Neue Touren auf Staten Island
    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken