Linke will Mehrwertsteuer-Aus für Grundnahrungsmittel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linksfraktionschef Dietmar Bartsch fordert angesichts der hohen Inflation, dass die Bürger für Lebensmittel keine Mehrwertsteuer ...
Allianz sieht “Rückkehr des starken Staates” in Frankreich
Paris (dts Nachrichtenagentur) – Der französische Chefökonom der Allianz, Ludovic Subran, warnt davor, dass es für Deutschland trotz des erwarteten Wahlsiegs ...
CDU verlangt Ermittlungen gegen Schwesig
CDU-Generalsekretär Mario Czaja hat Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) wegen deren Russland-Politik scharf angegriffen ...
Ukraine erwartet gefälschtes Referendum in besetzten Gebieten
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Die Ukraine geht davon aus, dass Russland in besetzten ukrainischen Gebieten bald ein gefälschtes Unabhängigkeitsreferendum ...
Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 4,52
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gestiegen, gegenüber der Vorwoche aber deutlich gesunken. ...
FDP-Fraktionschef bekräftigt “rote Linien” der Liberalen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionschef Christian Dürr will bei bestimmten Forderungen hart bleiben. “Unsere roten Linien haben sich nicht ...
Macron bezeichnet möglichen Wahlsieg Le Pens als “Ende der EU”
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat bei einem Wahlsieg seiner Herausforderin Marine Le Pen vor einem Auseinanderbrechen der EU gewarnt ...
RKI meldet 161718 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 733,4
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 161.718 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren ...
Union will Bundestagsabstimmung zu Waffenlieferungen
Die Union drängt auf eine Abstimmung im Bundestag zur Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine ...
Flüchtlingshilfswerk: Ukraine-Krieg hat Lage weltweit verschärft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Laut dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat der Krieg in der Ukraine die Situation von Flüchtlingen ...
FDP gegen Streichung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zeiten, als sich die FDP noch für Steuersenkungen ausgesprochen hat, sind offenbar vorbei: Der Vorschlag von Sozial- ...
Mehrheit für Tempolimit und autofreie Sonntage
Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und steigender Energiepreise befürwortet eine absolute Mehrheit der Bundesbürger ein Tempolimit und die Wiedereinführung ...
BSI will zurückhacken
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, hat sich für die in der Ampel-Koalition ...
Experten: Viele Ukraine-Flüchtlinge bekommt psychische Erkrankung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach ihrer Flucht aus der Ukraine werden Experten zufolge viele Menschen schwere psychische Erkrankungen erleiden. Etwa ein ...
Verdi plant harte Tarifverhandlungen und notfalls Streiks
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei dem Versuch, eine Lohn-Preis-Spirale zu durchbrechen, sollte man nicht auf die Gewerkschaften setzen. Verdi-Chef Frank ...
US-Börsen drehen kräftig ins Minus – Neue Zinssorgen gehen um
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag nach einem zunächst sehr freundlichen Start kräftig ins Minus gedreht. Zu Handelsende ...
Ukraine: Seit Wochen kaum noch Waffenlieferungen aus Deutschland
Die Bundesregierung hat angeblich seit drei Wochen keine nennenswerten Waffen mehr an die Ukraine geliefert ...
Pandemie ließ Fallzahl mancher Behandlungen dauerhaft sinken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Mandeloperationen in Deutschland ist während der Corona-Pandemie stark zurückgegangen – und seitdem ...
DAX legt deutlich zu – Lieferdienste schwach
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.502,41 Punkten berechnet, ...
Streit um Finanzierung des Nahverkehrs eskaliert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um fehlende Milliarden für den deutschen Nahverkehr werfen manche Bundesländer Bundesverkehrsminister Volker ...