
Nach dem Abschluss der universitären Laufbahn stehen einem bekanntlich alle Türen offen; doch muss man seine Chancen und die neuen Freiräume natürlich auch nutzen: Kanye West, Rap-Überflieger mit internationalem Hipster-Abschluss – seine ersten drei Alben hießen nicht ohne Grund „The College Dropout“, „Late Registration“ und „Graduation“ und funktionierten zusammen als Trilogie, hat das selbstverständlich auf dem Schirm und schlägt daher nun eine vollkommen neue Richtung ein: Der auf Roc-A-Fella beheimatete Rapper und Produzent singt! Dazu hat er mit „808s & Heartbreak“ (VÖ: 21.11.) eines der wichtigsten Alben des Jahres aufgenommen.
Kanye weiß, was er will
Ganz egal, ob rappend, singend oder produzierend – Kanye West ist vor allem eins: eine verdammt coole Sau. Ein Typ, der genau weiß, was er will. Das Resultat davon sind 10 Grammys (und diverse andere Auszeichnungen), über 11 Millionen verkaufte Platten, etliche #1-Hits und auch nicht gerade unwichtig: die Anerkennung der Kritiker. Dabei entwickelt der 31-Jährige seinen Stil mit jedem Album systematisch weiter und fügt seinen HipHop-Wurzeln wie ein eklektischer Chefkoch immer neue Zutaten hinzu. Auf seinem letzten Album „Graduation“ machte er z.B. aus der Daft-Punk-Nummer „Stronger“ kurzerhand einen Tanzflächenknaller; und an seiner Seite wirkte selbst Chris Martin von Coldplay verdammt lässig, als er für „Homecoming“ den Refrain beisteuerte.
Ohne Gastsänger
Für „Love Lockdown“ (VÖ: 14. November), die erste Singleauskopplung von „808s & Heartbreak“, brauchte Kanye jedoch keinen Gastsänger, denn wie schon erwähnt hat er diesen Part zum ersten Mal selbst übernommen. Das Ergebnis? Das vermeintliche „Anti-Liebeslied“, mit dem er die Grenze zwischen HipHop und eingängigem Dance-Sound endgültig sprengt, kletterte bereits in der ersten Woche auf Platz #3 der US-Charts. Darüber hinaus befindet es sich derzeit in Top-10 der UK-Single-Charts (allein durch Downloads!) und landete innerhalb weniger Stunden auf Platz #1 der US-iTunes-Charts, um dort ganz beiläufig einen neuen Rekord aufzustellen: Mehr als 215,000 verkaufte Downloads innerhalb von vier Tagen!
Tourdaten: 19.11.2008 – Oberhausen, König Pilsener Arena / 28.11.2008 – Hamburg, Color Line Arena