naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Länder»Ukraine
    Länder

    Ukraine

    Die Ukraine liegt in Osteuropa und ist das zweitgrößte Land des Kontinents, neben Russland, Belarus, Polen, der Slowakei, Ungarn, Rumänien und Moldawien.
    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger02.06.23↻ 03.06.23
    Kiew, Ukraine
    Kiew, Ukraine (Foto: volkova natalia | Shutterstock)

    Steckbrief – Die wichtigsten Länderdaten der Ukraine

    Offizieller NameUkraine
    KontinentEuropa
    Fläche603.628 Quadratkilometer
    HauptstadtKiew
    BevölkerungszahlCa. 44 Millionen (Stand 2020)
    RegierungsformSemi-präsidentielle Republik
    StaatsoberhauptPräsident
    MinisterpräsidentMinisterpräsident
    AmtsspracheUkrainisch
    Gesetzgebende KörperschaftVerkhovna Rada (Oberste Ratsversammlung)
    Internet-Domain.ua
    Nationalfeiertag24. August (Unabhängigkeitstag)
    Höchster BergHowerla (2.061 Meter)
    Längster FlussDonau (2.857 Kilometer)
    Bruttoinlandsprodukt (BIP)Ca. 534 Milliarden USD KKP (2020)
    BIP pro KopfCa. 12.300 USD KKP (2020)
    Arbeitslosenquoteca. 9,2 % (2020)
    ca. 8,8 % (2021)
    InflationsrateCa. 2,7% (2020)
    WährungHrywnja (UAH)
    Telefonvorwahl+380
    ZeitzoneEET (Eastern European Time) UTC+2; EEST (Eastern European Summer Time) UTC+3 during the last Sunday in March to the last Sunday in October
    SportBeliebteste Sportarten sind Fußball, Basketball und Boxen
    UNESCO-WeltkulturerbeUnter anderem Kiewer Höhlenkloster und Altstadt von Lwiw
    Anteil städtischer BevölkerungCa. 69% (2020)
    Landwirtschaftliche HauptprodukteGetreide, Zuckerrüben, Sonnenblumenkerne, Gemüse, Rindfleisch, Milch
    EnergieproduktionKohle, Erdgas, Wasserkraft, Atomkraft
    Wichtige IndustriezweigeMetallurgie, Maschinenbau, Chemie, Lebensmittelverarbeitung, Textilien
    Höchste BildungseinrichtungNationaluniversität Kiew-Mohyla-Akademie
    GrenzländerPolen, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Moldawien, Weißrussland, Russland
    Unabhängigkeit24. August 1991 (von der Sowjetunion)
    Militärische Ausgaben2,4% des BIP (2020)
    KlimazoneGemäßigt kontinentales Klima
    Durchschnittliche Lebenserwartung73 Jahre (Stand 2020)
    ReligionszugehörigkeitMehrheitlich Orthodox

    Die Ukraine

    Das Land hat Küsten am Schwarzen Meer und am Asowschen Meer. Die Hauptstadt und auch die größte Stadt ist Kiew, gefolgt von Dnipro, Charkiw und Odessa. Die Amtssprache ist Ukrainisch.

    Geschichte

    Im Mittelalter war die Ukraine ein zentraler Knotenpunkt für die slawische Expansion und wurde unter der Kiewer Rus‘ zu einem bedeutenden Zentrum der ostslawischen Kultur.

    Dieser Staat zerfiel schließlich und wurde 600 Jahre lang durch verschiedene externe Mächte ersetzt, darunter die Polnisch-Litauische Gemeinschaft, das Österreichische Kaiserreich, das Osmanische Reich und das Zarenreich Russland. Ein erwähnenswertes Konstrukt war das Kosaken-Hetmanat im 17. Jahrhundert, das schließlich im Russischen Reich aufging.

    Nach der Russischen Revolution von 1917 entwickelte sich innerhalb der Ukraine ein Gefühl des Nationalismus, was zur Gründung der Ukrainischen Volksrepublik führte. Diese bestand jedoch nur kurze Zeit, da die Bolschewiki die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik gründeten, die Teil der Sowjetunion wurde.

    Während dieser Zeit erlebte die Ukraine eine verheerende, von Menschen verursachte Hungersnot, den sogenannten „Holodomor“.

    Der Zweite Weltkrieg fügte der Ukraine erheblichen Schaden zu und kostete viele Menschenleben und einen Großteil der jüdischen Bevölkerung.

    Nach der Auflösung der Sowjetunion im Jahr 1991 erlangte die Ukraine ihre Unabhängigkeit und nahm 1996 eine neue Verfassung an.

    Im Jahr 2014 führten die Euromaidan-Proteste zur Bildung einer neuen Regierung. Kurz darauf annektierte Russland jedoch die Krim, und prorussische Unruhen führten zu einem Krieg in der Region Donbas. Trotz des anhaltenden Konflikts mit Russland hat sich die Ukraine um engere Beziehungen zu den Vereinigten Staaten, der Europäischen Union und der NATO bemüht.

    Als Einheitsstaat mit einem semipräsidentiellen System ist die Ukraine, gemessen am nominalen Pro-Kopf-BIP, das ärmste Land in Europa. Die Korruption ist nach wie vor ein großes Problem.

    Dennoch war das Land aufgrund seiner fruchtbaren Böden einer der größten Getreideexporteure der Welt. Es ist ein Gründungsmitglied der Vereinten Nationen und Mitglied mehrerer internationaler Organisationen. Das Land bewirbt sich derzeit um die Mitgliedschaft in der Europäischen Union und der NATO.

    Quellen und weiterführende Informationen

    1. https://www.cia.gov/the-world-factbook/countries/ukraine/
    2. https://data.worldbank.org/country/ukraine
    3. https://whc.unesco.org/en/statesparties/ua
    4. https://www.unfpa.org/data/world-population/UA
    5. https://www.fao.org/faostat/en/#country/230
    6. https://www.who.int/ukraine
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUS-Arbeitslosenquote steigt auf 3,7 Prozent
    Nächster Artikel Peter Fox auf Platz eins der deutschen Album-Charts
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    Kommentieren

    Kommentar

    Flüchtlinge
    4,7 Mio. Euro pro Flüchtling – Türkei nahm nur 2.140 Personen zurück
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken