
Zutaten
- 1 Hähnchen (etwa 1,3 kg)
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- Paprikapulver edelsüß
- 20 g zerlassene Butter oder 2 EL Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl
- 1 Zwiebel
- 200 g Möhren
- 130 g Tomaten
- 1–2 Zweige Rosmarin
- 1 Lorbeerblatt
- 125 ml (1/8 l) Hühnerbrühe
Zubereitungszeit: etwa 20 Minuten Garzeit: etwa 60 Minuten
Nährwerte
Eiweiss: 49 g
Fett: 27 g,
Kohlehydrate: 3 g
kJ: 1908, kcal: 456
Zubereitung
- Den Backofen bei Ober- und Unterhitze vorheizen. Hähnchen von innen und außen unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver einreiben und mit Butter oder Öl bestreichen.
- Zwiebel abziehen und würfeln. Möhren schälen, Grün und Spitzen abschneiden, Möhren waschen, abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen, abtropfen lassen und kreuzweise einschneiden, kurz in kochendes Wasser legen und in kaltem Wasser abschrecken. Tomaten enthäuten, die Stängelansätze herausschneiden und Tomaten vierteln. Rosmarin kalt abspülen, trockentupfen und die Nadeln von den Stängeln zupfen.
- Zwiebelwürfel, Möhrenscheiben und Tomatenviertel mit Rosmarinnadeln und in Stücke gebrochenem Lorbeerblatt, Hühnerbrühe und Hähnchen in einen Bräter geben. Den Bräter ohne Deckel auf dem Rost in den Backofen schieben.
- Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C (vorgeheizt) Heißluft: etwa 180 °C (nicht vorgeheizt) Gas: Stufe 3–4 (nicht vorgeheizt) Bratzeit: etwa 60 Minuten.
- Das gare Hähnchen aus dem Bräter nehmen und zugedeckt 5–10 Minuten ruhen lassen.
- Eventuell noch etwas Wasser zu dem Bratensatz geben, ihn nach Belieben mit dem Gemüse durch ein Sieb streichen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Das Hähnchen mit einem Messer oder einer Geflügelschere in Stücke teilen (tranchieren), auf einer Platte anrichten und mit der Sauce servieren.
Beilage: Pommes frites oder Curryreis und Brokkoli.
Quelle: © Dr. Oetker Verlag KG, Bielefeld / ddp