
Die Foren sind geschlossen
Am 20.04.2018 geht eine 20-jährige Geschichte zu Ende. Wir müssen die naanoo-Foren leider einstellen.
Der Auslöser für die Einstellung ist die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, die im Mai 2018 auch in Deutschland in Kraft tritt. (Internet)unternehmen, die die darin enthaltenen Regelungen nicht lückenlos umsetzen, drohen Strafen in Millionenhöhe.
Diesem Risiko können und wollen wir uns und auch Euch nicht aussetzen.
Um die Forensoftware DSGVO-konform zu gestalten, wären umfangreiche Umbaumaßnahmen nötig, die faktisch einem komplett Neubau des Forensystems gleichkommen. Das können wir nicht leisten.
Hilfe?! Und jetzt?
Da wir Euch nicht unvorbereitet im Regen stehen lassen wollen, werden die Foren auch nach dem 20.04.2018 lesend zur Verfügung stehen. Wir arbeiten derzeit an einer Lösung alle Beiträge dauerhaft als „Archiv“ online zu lassen. Es wird nach dem 20.04.2018 aber nicht mehr möglich sein, neue Beiträge oder Antworten zu verfassen oder sich einzuloggen.
Könnte man die Foren nicht in ein Land „verkaufen“ in dem diese Gesetze nicht gelten?
Hoffentlich klappt das mit dem Archiv!
Die DVGVO gilt für Seiten mit der Zielgruppe in Europa. Einen Flucht ins Ausland wäre nicht wirklich hilfreich.
Man müsste dann schon in ein Land umziehen, dass keinerlei Rechtshilfeabkommen mit Deutschland hat. Und dann würde man keine Werbepartner bekommen.
Das mit dem Archiv klappt. Ich habe bewusst genug Zeit zwischen Abschaltung der Funktionen (Posten, Anmelden) und dem Wirksamwerden der DSVGO gelassen.
Mir bleibt etwas mehr als ein Monat Zeit, die nötigen Umstellungen vorzunehmen, damit das Ding dann rechtssicher als Archiv laufen kann.
Hallo Sebastian.
Die Sache mit dem Archiv zum Lesen wäre wirklich ausserordentlich hilfreich.
Vielen Dank für die Bemühungen hierzu im voraus.
1000 Dank auch für die in der Vergangenheit geleistete Arbeit und das Engagement.
Schöne Osterfeiertage!
Hallo Alex,
ich wünsche Dir auch erholsame Osterfeiertage!
Ich habe die Foren immer gerne betrieben. Und beerdige sie auch nur unter erheblichem Frust.
LG vom Wannsee,
Sebastian
Hoffentlich bleiben die Datenbanken der Namenskunde erhalten.
Sonst wäre es sehr schade um diesen unwiederbringlich verlorenen Wissensschatz.
Es wäre nötig Admins die Software und Datenbank auszug zur Verfügung zu stellen, um das Forum auf eigener Seite weiter betreiben zu können. Diese „Read Only“-Archive bringen nichts, weil ihr verliert rasch das Interesse und nehmt es offline. Das mag zwar jetzt nicht euer Plan sein ist jedoch die zwingende Konsequenz auf Dauer. So habe ich wenigstens mit etwas Arbeit die Möglichkeit die Beiträge in ein neues Forum rüber zu migrieren.
Nein, das werden wir nicht tun. Wir können die Software aus lizenzrechtlichen Gründen nicht weitergeben und die globale Datenbank enthält die Informationen aller User. Die an einen Forenbetreiber herauszugeben, wäre der datenschutzrechtliche Super-GAU.
Wenn Du Dir „etwas Arbeit“ machen willst, kannst Du die Beiträge doch einfach aus dem öffentlichen Archiv scrapen. Liegt ja alles Nötige offen und die Struktur ist gut maschinell lesbar. Da die Datenbankstruktur ohnehin nicht zu anderen Forensystemen kompatibel ist, müssen die Daten ja sowieso neu eingelesen werden.
> weil ihr verliert rasch das Interesse und nehmt es offline
Ich kann das Archiv heute natürlich nicht für alle Ewigkeit garantieren. Aber wir haben die Foren mehr als 15 Jahre gehostet und nie einen Profit damit erwirtschaftet. Ich denke, das zeigt ganz gut, wie wir arbeiten.
Ich danke euch, dass ihr es endlich tut. Schrott gehört auf den Müll und so ist es mit dem DConan-Forum definitiv.
Hallo Sebastian,
zuerst einmal herzlichen Dank dafür, dass die Foren all die Jahre lang störungsfrei gelaufen sind und jetzt auch als Archiv weiterbestehen können!
Allerdings ist es bei 16.430 Themen und über 100.000 Beiträgen im Forum nicht gerade leicht, bei einem Problem einen passenden Beitrag mit nützlichen Ratschlägen zu finden.
Dafür gab es in jedem Forum die Funktion „Suchen“ und es wäre für unsere Besucher sicherlich sehr hilfreich, wenn Du diese Funktion für die Foren wieder einschalten könntest.
Habe mich heute (25.04.2018) erstmals mit den archivierten Foren befaßt.
Sie waren für mich bisher eine wesentliche Wissensquelle zur Onomastik resp. Etymologie baltischer Familiennamen.
Es gibt einen erheblichen Wehmutstropfen – die praktische Suchfunktion, bei der mindestens drei Anfangsbuchstaben z.B. bei Namenssuche eingegeben werden konnte, scheint ein Opfer der Archivierung geworden zu sein.
Läßt sich da noch etwas bewerkstelligen?
Ich habe die Suche wieder aktiviert. Bitte mal testen!
DANKE!!! Funktioniert einwandfrei!
Vielen Dank Sebastian!!! Klappt wunderbar!
Hallo Sebastian,
vielen Dank – klappt alles.
Parallel dazu und um einen besseren Überblick zu haben, habe ich im Forum Ahnenforschung.Net Linklisten in alphabetischer Reihenfolge erstellt.
Siehe dazu
https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?p=1091452#post1091452
https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?p=1091453#post1091453
Danke für Eure Rückmeldungen!
@laurin
Wow, da warst Du ja fleißig.
@all
Mich kotzt das Ganze ehrlich gesagt immer noch an. Wenn ich sehe, welchen Arbeitsaufwand (wir machen seit 3 Monaten nichts anderes) und Kollateralschaden die DSGVO hinterlässt, sehe ich schwarz für die Internetzukunft Deutschlands.
Wir werden uns wohl damit abfinden müssen, die Klickaffen für amerikanische Konzerne wie Facebook, Google und Amazon zu sein.
Traurig!
Ich habe gerade diese Petition unterschrieben
https://www.openpetition.de/petition/online/aufhebung-der-eu-datenschutz-grundverordnung-dsgvo-fuer-fotografen-agenturen-kunst-presse
Braves Mädchen ;-)
Moin, Klasse wenn das Archiv erhalten bliebe!
Danke für die Arbeit!
Gruß Ingo vom 747
Die Foren hatten gerade nicht mehr funktioniert, weil es eine neue PHP-Version gab, aber zum Glück hat Sebastian das nochmal aktualisiert. Hoffentlich hält es jetzt wieder eine Weile, denn es schauen doch immer noch einige User rein.
Danke!