Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»560.000 Menschen in Deutschland sind internetsüchtig
    Nachrichten

    560.000 Menschen in Deutschland sind internetsüchtig

    News Redaktion News Redaktion26.09.11

    Internet-Nutzerin vor dem Computer, dts Nachrichtenagentur
    Foto: Internet-Nutzerin vor dem Computer, dts Nachrichtenagentur

    Berlin – Rund 560.000 Menschen in Deutschland sind internetsüchtig. Das geht aus einer Studie hervor, die von der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Mechthild Dyckmans (FDP), vorgestellt wurde. Die Untersuchung zur Häufigkeit der Internetabhängigkeit bei den 14- bis 64-Jähringen zeigt, dass 4,6 Prozent der Nutzer, also 2,5 Millionen Menschen, problematische Internetnutzer sind.Auffällig ist laut Dyckmans, dass in der Altersgruppe der 14- bis 16-Jährigen deutlich mehr Mädchen als Jungen internetabhängig sind. Unterschiede zeigen sich auch bei der Art der Nutzung. So verbringen Mädchen mehr Zeit in sozialen Netzwerken und Jungen bei Onlinespielen. „Wir brauchen zielgenaue Präventionsarbeit und gute und effektive Beratungs- und Behandlungsangebote besonders für die junge Altersgruppe. Die Computerspiel- und Internetsucht wird im nächsten Jahr ein Schwerpunkt meiner Arbeit sein“, so die Drogenbeauftragte der Bundesregierung. Die Untersuchung wurde zusammen mit den Universitäten Lübeck und Greifswald erstellt und definiert problematische Internetnutzer als Menschen die täglich mindestens drei Stunden im Internet verbrachten. Internetabhängig ist ein Mensch mit mehr als vier Stunden täglicher Internetnutzung. Zusätzlich kommt es bei diesen Nutzern zu einem Kontrollverlust und zu Entzugserscheinungen. [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelPolitikwissenschaftler: Niederlage bei Rettungsschirm-Abstimmung wäre Ende von Merkels Kanzlerschaft
    Nächster Artikel Kim Kardshian zum nervigsten Promi des Sommers gekürt
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Unionsfraktion plant Sondersitzung wegen Wahl der Verfassungsrichter
    2 min
    Dax lässt nach – Anleger warten auf Signale aus Washington
    2 min
    Abgeordnete sollen im Bundestag auf „Srebrenica-Blume“ verzichten
    1 min
    Bundestag setzt Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie ein
    2 min
    Merz ruft Slowakei zu Zustimmung für Sanktionen gegen Russland auf
    2 min
    Emirates will künftig Kryptowährungen akzeptieren
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken