Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»ADAC fordert Ende der „Grundsatzdebatten“ über E-Mobilität
    Nachrichten

    ADAC fordert Ende der „Grundsatzdebatten“ über E-Mobilität

    News Redaktion News Redaktion13.09.25
    E-Auto-Ladestation (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: E-Auto-Ladestation (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    München (dts Nachrichtenagentur) – Der Automobilclub ADAC hat sich für ein Ende von Grundsatzdebatten über die Zukunft der Elektromobilität ausgesprochen. „Die Zulassungszahlen steigen, die Fahrzeugkäufer lassen sich stärker auf Elektromobilität ein“, sagte ADAC-Technikpräsident Karsten Schulze den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Deshalb sollte der EU-Rechtsrahmen jetzt zügig geklärt und die ständigen Grundsatzdebatten dann beendet werden.“

    „Elektromobilität wird der prägende Antrieb beim Pkw werden und einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz im Verkehr leisten“, so Schulze. Er forderte die Bundesregierung auf, eine flächendeckende Ladeinfrastruktur, einen Rahmen für transparente und bezahlbare Ladepreise sowie Anreize zu schaffen. Die Anreize könnten zum Beispiel über die Kfz-Steuer erfolgen, so Schulze. Aktuell erhalten reine Elektroautos eine Kfz-Steuerbefreiung für bis zu zehn Jahren.

    Nicht nachvollziehbar sei, so der ADAC-Technikpräsident, dass die Absenkung der Stromsteuer nicht für alle kommen soll. „Niedrigere Strompreise wären die wirksamste Förderung der E-Mobilität“, sagte Schulze. An der Technik scheitere der klimaschonende Verkehr dagegen nicht. „Auch die deutschen Hersteller konnten beeindruckende Weiterentwicklungen vor allem bei E-Autos vorstellen. Außerdem waren autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Verkehr ein großes Thema“, sagte Schulze mit Blick auf die am Wochenende zu Ende gehende Automobilmesse IAA.

    Neben dem Auto würden insbesondere in städtischen Räumen andere Mobilitätsformen wie das Fahrrad oder der öffentliche Nahverkehr eine wichtige Rolle spielen. „Wir sollten keine Entscheidungen im Sinne von Entweder-oder treffen und Verkehrsträger gegeneinander ausspielen. Ganze Stadtteile für das Auto zu sperren, macht aus meiner Sicht keinen Sinn“, mahnte Schulze. Bewohner, aber auch touristische Anbieter und der Einzelhandel seien auf den Pkw angewiesen. „Wo gute Alternativen vorhanden sind, kann selbst der emissionsarme Pkw aber eine geringere Relevanz haben und Straßenraum verändert werden“, sagte Schulze.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelScholz: BND half Deutschland in der Gas-Krise
    Nächster Artikel CSU-Landesgruppenchef schließt Zusammenarbeit mit AfD aus
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Berlins Sozialsenatorin findet Bürgergeld-Debatte „gefährlich“
    1 min
    Post will im Herbst Tausende neue Mitarbeiter einstellen
    2 min
    CSU-Landesgruppenchef schließt Zusammenarbeit mit AfD aus
    1 min
    Scholz: BND half Deutschland in der Gas-Krise
    1 min
    Ischinger schlägt deutsche Finanzhilfe für Polens Aufrüstung vor
    2 min
    Medizintechnik-Exporte nach Russland auf Rekordniveau
    1 min

    Kommentar

    Top News
    Iris Berben übt deutliche Kritik an der politischen Linken
    Deutschland verliert seit einem Jahrzehnt Anteile im Welthandel
    Berlin stoppt Waffenexporte für Israels Gaza-Offensive
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken