naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Ampel-Koalition plant offenbar mit AKW-Streckbetrieb
    Nachrichten

    Ampel-Koalition plant offenbar mit AKW-Streckbetrieb

    News Redaktion News Redaktion09.09.22↻ 26.02.23
    Atomkraftwerk, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Atomkraftwerk, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In führenden Kreisen der Ampel-Koalition wird wohl damit gerechnet, dass die Kernkraftwerke in Deutschland über das Jahresende hinaus weiterlaufen werden und gar nicht erst in die Notreserve gehen. Das berichtet die „Bild“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf diese Kreise. Demnach hält man es unter anderem im Bundeskanzleramt für wahrscheinlich, dass mindestens zwei der drei Meiler direkt bis zum Frühjahr 2023 in den Streckbetrieb gehen.

    Möglich sei auch ein Betrieb bis in den Sommer 2023. Die Entscheidung darüber werde aber erst im November oder Dezember und damit nach der niedersächsischen Landtagswahl am 9. Oktober 2022 fallen. Dann könne Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) einen Streckbetrieb leichter in seiner Partei durchsetzen, berichtet die „Bild“ unter Berufung auf Koalitionskreise. „Habeck braucht die Notfallreserve als politischen Umweg“, heißt es demnach auch in Regierungskreisen. „Gegen Jahresende, wenn die Stromlage weiter extrem angespannt ist, hat er den Spielraum, den Streckbetrieb durchzusetzen.“ In der Koalition wird außerdem darauf verwiesen, dass Bundeskanzler Olaf Scholz mehrmals betont habe, Versorgungssicherheit im Winter sei ihm sehr wichtig.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLesben- und Schwulenverband will mehr Solidarität Nicht-Queerer
    Nächster Artikel Führende CDU-Politiker werben für Frauenquote
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA

    Strack-Zimmermann strikt gegen Wiedereinführung der Wehrpflicht

    1 min

    Müntefering optimistisch über Einigung Ampel in Haushaltsstreit

    1 min

    Wagenknecht-Verein erhielt auch zahlreiche Auslands-Spenden

    1 min

    Insa: Ampel bleibt im Umfrage-Tief – große Unzufriedenheit mit Scholz

    2 min

    Mercedes-Chef Källenius lobt Gesetze zu Einbürgerung und Zuwanderung

    2 min

    Lauterbach mahnt zu strengeren Corona-Vorsichtsmaßnahmen

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Nachrichten

    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“

    Israels Ex-Botschafter: Zweistaatenlösung muss auf Tagesordnung

    Israelische Bodenoffensive: Racheakt aus dem Bauch?

    Linnemann fürchtet Aufnahme von Hamas-Sympathisanten

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken