naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Barley: Tür für Briten offen halten
    Nachrichten

    Barley: Tür für Briten offen halten

    9. Dezember 2018↻ 5. April 20232 min
    Katarina Barley, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Katarina Barley, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Spitzenkandidatin der SPD bei der Europawahl 2019, Katarina Barley, hofft weiter auf einen Verbleib Großbritanniens in der Europäischen Union. „Ich glaube, wir sollten immer den Briten die Tür offenhalten – egal ob für einen Verbleib oder für eine sehr enge Partnerschaft“, sagte Barley in der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“.

    Sie habe schon kurz nach der Brexit-Entscheidung für ein zweites Referendum geworben: „Man wusste ja gar nicht so ganz genau, wie so ein Brexit überhaupt aussehen soll. Niemand wusste das – weder die, die dafür waren, noch die, die dagegen waren. Und ich fand es schon damals eigentlich logisch, dass man sagt: Wenn man es dann vorliegen hat, soll doch das Volk noch mal entscheiden dürfen: Ist es das, was wir wollen oder nicht?“ Die Justizministerin wies Kritik zurück, die Bundesregierung informiere zu wenig über die Folgen eines möglichen harten Brexits: „Das Problem ist natürlich, dass wir genauso wenig wie die Wirtschaft oder andere wissen, wie es tatsächlich ausgeht. Wir sind gut vorbereitet auf einen harten Brexit. Wir wissen dann, was die einzelnen Regierungsmitglieder, Ministerien, Behörden zu tun haben.“

    Die SPD-Politikerin äußerte sich auch zur Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer als neue CDU-Vorsitzende: „Klar hätten wir uns an Friedrich Merz stärker reiben können und hätten mehr Konfliktpunkte aufgemacht. Das wäre dann aber vielleicht für die Bundesregierungsarbeit nicht so vorteilhaft gewesen.“ Es komme jetzt darauf an, in der Regierung gut miteinander klar zu kommen: „Erst mal ist ja nicht von Wahlkampf die Rede“.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelIWF-Chefökonom Obstfeld warnt vor Nationalisten in Europa
    Nächster Artikel Umfrage: Deutsche Juden am häufigsten Antisemitismus ausgesetzt
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Baerbock rechtfertigt sich für EU-Asyl-Kompromiss

    1 min

    Fahrleistung mautpflichtiger Lkw leicht gestiegen

    1 min

    Haseloff kritisiert Wahlrechtsreform

    1 min

    Mieterbund pocht auf Wiedereinführung von Wohngemeinnützigkeit

    1 min

    DGB will Regeln für Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz

    1 min

    Deutscher Richterbund kritisiert mangelhafte Geldwäschebekämpfung

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Top News

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken