Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bericht: Internationales Hilfsprogramm für Griechenland muss womöglich verlängert werden
    Nachrichten

    Bericht: Internationales Hilfsprogramm für Griechenland muss womöglich verlängert werden

    News Redaktion News Redaktion13.10.10↻ 04.01.23

    Berlin/Athen (dts Nachrichtenagentur) – Das internationale Hilfsprogramm für Griechenland muss nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung (Mittwochausgabe) womöglich über das Jahr 2012 hinaus verlängert werden. Grund ist, dass die Regierung in Athen 2014 und 2015 ungewöhnlich hohe Milliardensummen benötigt, um auslaufende Staatsanleihen zurückzahlen zu können. Dazu muss sie neue Schuldverschreibungen auf den Kapitalmärkten verkaufen.

    Hinzu kommt, dass die ersten Tilgungszahlungen an die EU-Partner und den Internationalen Währungsfonds (IWF) fällig werden, die das südosteuropäische Land derzeit mit Krediten versorgen. Beide Verpflichtungen zusammen genommen, so fürchten der IWF, die Europäische Kommission und auch die Griechen selbst, könnte das Land erneut in heftige Schwierigkeiten stürzen. IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn hatte deshalb am Wochenende bereits seine Bereitschaft angedeutet, mit Athen über eine Streckung von Zahlungsfristen zu verhandeln.

    Auch die EU-Kommission ist grundsätzlich zu Gesprächen bereit. In Verhandlungskreisen war von einem „Finanzierungsbuckel“ in den Jahren 2014 und 2015 die Rede, der das Potential habe, die erfolgreichen Sparbemühungen der Regierung in Athen wieder zunichte zu machen. Insgesamt stellen die EU und der IWF dem Partnerland für die Jahre 2010 bis 2012 maximal 110 Milliarden Euro an Krediten zur Verfügung. Das Problem des Finanzierungsbuckels wird auch innerhalb der Bundesregierung gesehen. Dennoch hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) offiziell die Parole ausgegeben, dass eine Verlängerung des griechischen Hilfsprogramms nicht in Frage komme. Ihr Ziel ist es, den Spardruck auf Athen aufrechtzuerhalten.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDeutsche Bahn verzichtet auf Preiserhöhungen im Fernverkehr
    Nächster Artikel NRW-Umweltminister Remmel fordert mehr Einbindung der Bevölkerung in Großprojekte
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Hubig sieht „sehr viele Verlierer“ durch verschobene Richterwahl
    2 min
    Anwaltverein kritisiert gescheiterte Verfassungsrichterwahl
    1 min
    Alex Warren führt Single-Charts an – Zartmann auf Rang drei
    1 min
    Grüne fordern Sondersitzung zur Richterwahl
    1 min
    Linke und Grüne begrüßen Waffen-Abgaben kurdischer Kämpfer
    2 min
    Einigung in Tarifrunde Seehäfen erzielt
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken