Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bericht: Länder lassen seit Jahren ÖPNV-Mittel ungenutzt
    Nachrichten

    Bericht: Länder lassen seit Jahren ÖPNV-Mittel ungenutzt

    News Redaktion News Redaktion01.12.22
    Überfüllte U-Bahn, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Überfüllte U-Bahn, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Länder lassen offenbar seit Jahren Milliarden des Bundes für Busse und Bahnen ungenutzt. Das ergab eine Abfrage des Portals „Business Insider“ unter allen 16 Bundesländern. In Rheinland-Pfalz wurden demnach zum Beispiel voriges Jahr ca.

    175 Millionen Euro an Regionalisierungsmitteln nicht verausgabt. In Nordrhein-Westfalen lagen Ende 2020 nicht verausgabte Regionalisierungsmittel in Höhe von 1,28 Milliarden Euro vor. Ende 2021 hat sich dieser Betrag auf 1,49 Milliarden Euro erhöht. In Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Baden-Württemberg und mehreren anderen Ländern blieben dem Bericht zufolge Beträge im dreistelligen Millionenbereich unangetastet. Thüringen, Berlin, Bremen, Hamburg antworten laut „Business Insider“ nicht auf die Anfrage. Nicht alle Länder geben an, was mit dem nicht verbrauchten Geld passieren soll. Der Bund hat als Geldgeber jedoch wenig Handhabe zu sehen, wo das Geld landet, so der Bundesrechnungshof. Lediglich über sogenannte Verwendungsnachweise könne die Bundesregierung sehen, wie die Mittel ausgegeben werden. Einige Länder sagen, aus den Regionalisierungsmittel werde nicht nur der laufende Betrieb finanziert. Das Geld vom Bund werde für langfristige Investitionen in die Infrastruktur, wie zum Beispiel die Erneuerung von Bahnstrecken, verwendet. In Kreisen der Rechnungsprüfer gibt es allerdings auch den Verdacht, dass die nicht verwendeten Bundesmittel nach einigen Jahren umgelenkt werden in andere Haushaltsbereiche. Doch die Nachverfolgung sei schwierig. Deshalb empfiehlt der Bundesrechnungshof der Bundesregierung, die „Finanzierungsinstrumente des Bundes grundlegend zu bereinigen und in ein einheitliches ÖPNV-Gesetz“ zu packen. Nur so könne der Bund die verschiedenen Mittel aufeinander abstimmen und überprüfen, ob das Geld – mit Blick auf die verkehrs- und klimapolitischen Ziele – wirksam und wirtschaftlich eingesetzt wird.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUnternehmen intensivieren Weiterbildung
    Nächster Artikel DAX startet im Plus – Powell beruhigt
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bundeskartellamt prüft Marktmacht von Cloud-Anbietern
    1 min
    Entwicklungsministerin verteidigt EU-Klimaziele
    2 min
    Queer-Beauftragte beklagt Zunahme queerfeindlicher Gewalt
    1 min
    BSW: Mohamed Ali lehnt Zusammenarbeit mit AfD ab
    1 min
    Gespräche mit AfD: Politologe prognostiziert Stimmverluste für BSW
    1 min
    Experten zweifeln an Verfassungsmäßigkeit der Aktivrente
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken