Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Betriebe fordern Hilfe im Kampf gegen Analphabetismus
    Nachrichten

    Betriebe fordern Hilfe im Kampf gegen Analphabetismus

    News Redaktion News Redaktion14.03.19↻ 15.03.23
    Wörterbuch, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Wörterbuch, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des Fachkräftemangels versuchen immer mehr Unternehmen, auch Defizite von geringqualifizierten Mitarbeitern so zu beheben, dass sie zumindest ihre täglichen Aufgaben bewältigen, Arbeitsanweisungen lesen oder schriftlich Informationen weitergeben können. Nach einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), über die das „Handelsblatt“ berichtet, haben zuletzt 44 Prozent der Unternehmen, die Geringqualifizierte beschäftigen, diesen Programme zur „Grundbildung“ angeboten, also etwa Schulungen zu Produkten oder für den Erwerb eines Gabelstapler-Führerscheins – aber auch Nachhilfe beim Lesen, Schreiben oder Rechnen. Vier Jahre zuvor waren es lediglich 29 Prozent.

    Knapp zwei Drittel der Unternehmen erwarten, dass der Bedarf an Grundbildung der Mitarbeiter künftig steigen wird – 2014 glaubte das nur ein Drittel. Dafür wünschen sie sich aber deutlich mehr Hilfe vom Staat: Mehr als die Hälfte hätten gern eine finanzielle Unterstützung, fast ebenso viele wünschen sich eine Informationsstelle mit gebündelten Beratungsangeboten. Die vorhandenen Förderprogramme für erwerbstätige Geringqualifizierte – wie etwa das WeGeBau-Programm der Bundesagentur für Arbeit – sehen bisher die reine Nachhilfe in elementaren Lese-, Schreib- oder Rechenfähigkeiten nicht vor, schildern die IW-Experten das Dilemma. Deshalb empfehlen sie, „die arbeitsmarktpolitischen Rahmenbedingungen der Förderung für diese Gruppe zu erweitern“.

    Ein Pilotprojekt des Bundesbildungsministeriums, „Alpha Grund“, habe zwar Programme mit einigen Tausend Betroffenen ermöglicht und wertvolle Erfahrungen geliefert. Es laufe aber dieses Jahr aus. Hintergrund ist, dass es in Deutschland nach einer Studie von 2011 gut sieben Millionen funktionale Analphabeten gibt, die nicht richtig lesen und schreiben können, von denen aber dennoch mehr als die Hälfte arbeitet. Migranten, die nicht fließend deutsch sprechen, wurden dabei nicht berücksichtigt. Zugleich ist nach Angaben des IW im Zuge der guten Konjunktur auch die Zahl der an- und ungelernten Erwerbstätigen zwischen 2013 und 2017 um fast 900.000 gewachsen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSpahn beklagt überzogene Anspruchshaltung von Krankenversicherten
    Nächster Artikel Verbraucherpreise im Februar um 1,5 Prozent gestiegen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Steuereinnahmen klettern moderat weiter
    2 min
    Petitionen für Familienreservierung sammeln 160.000 Unterschriften
    1 min
    Klingbeil schließt Rückkehr zur alten Wehrpflicht aus
    2 min
    CDA erwartet „armutsfeste“ Mindestlohn-Steigerung
    2 min
    Feuerwehrverband will Führerscheinentzug für Schaulustige
    1 min
    Autoindustrie bietet Hilfe bei Aufrüstung an
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken