Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bosch und VW kündigen Durchbruch beim automatisierten Fahren an
    Nachrichten

    Bosch und VW kündigen Durchbruch beim automatisierten Fahren an

    News Redaktion News Redaktion08.08.25
    VW-Logo (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: VW-Logo (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Stuttgart/Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – Bosch und Volkswagen wollen ab dem nächsten Jahr das automatisierte Autofahren vom Nischen- zum Massenprodukt machen.

    „Wir wollen das automatisierte Fahren für Millionen Autofahrer verfügbar machen, vom Volumen- bis zum Premiumsegment“ kündigte Mathias Pillin, Chief Technology Officer der Automobilsparte von Bosch, in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ an. „Mitte 2026 wird die Software, die wir gemeinsam entwickelt haben, für den Einsatz in Serienfahrzeugen bereit sein“, sagte er.

    „Wir entwickeln kein Nischenprodukt. Durch die hohen Stückzahlen von VW können wir die Technik so anbieten, dass viele sie sich leisten können und wir zugleich damit Geld verdienen“, sagte Peter Bosch, Chef der zentralen VW-Softwaresparte Cariad, der FAS.

    Der Stuttgarter Autozulieferer Bosch will die neue Technik für das automatisierte Fahren auch an andere Autohersteller liefern. Das Interesse von Herstellern aus Asien, Europa und Nordamerika sei groß: „Die Kunden fahren mit der Software in seriennahen Prototypen und finden sie richtig cool“, sagte Bosch-Manager Pillin.

    Nach Angaben von Bosch und VW handelt es sich bei der Software des Autopiloten, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert, um eine vollständige Eigenentwicklung ohne US-Techkonzerne als Kooperationspartner. „Das ist made in Europe. Wir zeigen, dass die deutsche Autoindustrie die Schlüsseltechnologien Künstliche Intelligenz und automatisiertes Fahren selbst beherrscht“, sagte der VW-Manager Bosch.

    Der Autopilot wird laut Bosch und VW aus regulatorischen Gründen zunächst nur bei Autobahnfahrten genutzt werden können. Der Fahrer soll für längere Zeit dem Computer die Steuerung des Fahrzeugs überlassen können. Er muss sich aber bereithalten, selbst wieder zu übernehmen. Bosch und VW hoffen darauf, dass der Autopilot in Zukunft auch auf Landstraßen und in der Stadt zugeschaltet werden kann, was derzeit gesetzlich in Deutschland noch nicht zulässig ist.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBundesrat will flächendeckende Ausweis-Kontrolle von Fluggästen
    Nächster Artikel „Golden“ an Spitze der deutschen Single-Charts – Sira auf Platz drei
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    „Golden“ an Spitze der deutschen Single-Charts – Sira auf Platz drei
    1 min
    Bundesrat will flächendeckende Ausweis-Kontrolle von Fluggästen
    2 min
    Linke fordert staatliche Preiskontrollen für Strom und Gas
    2 min
    SPD begrüßt Einschränkung der Waffenexporte nach Israel
    2 min
    Masken-Affäre: Grüne fordern Aufklärung von Merz mit 90 Fragen
    2 min
    Beamtenbund weist Vorstoß für längeres Arbeiten zurück
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken