Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bundeswehr soll mehr Bauaufträge ohne Ausschreibung vergeben dürfen
    Nachrichten

    Bundeswehr soll mehr Bauaufträge ohne Ausschreibung vergeben dürfen

    News Redaktion News Redaktion31.07.25
    Bundeswehr-Kaserne (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Bundeswehr-Kaserne (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeswehr soll künftig fast alle Bauvorhaben und einen Großteil der Liefer- und Dienstleistungen ohne Ausschreibung beauftragen dürfen. Das geht aus der Antwort des Bundesverteidigungsministeriums auf eine Frage des Linken-Bundestagsabgeordneten Pascal Meiser hervor, über die der „Spiegel“ berichtet.

    Die Bundesregierung hat kürzlich ein Gesetz auf den Weg gebracht, durch das Bauvorhaben und Materialbeschaffung der Bundeswehr beschleunigt werden sollen. Danach können Bauaufträge bis zu einer Million Euro künftig direkt vergeben werden. Bisher lag die Schwelle bei 15.000 Euro. Bei Liefer- und Dienstleistungen soll sie auf 443.000 Euro steigen.

    Laut einem früheren Entwurf sollten sie zunächst nur auf 500.000 und 100.000 Euro erhöht werden. Schon dann wären laut Verteidigungsministerium 97,5 Prozent der rund 18.800 Bauaufträge des Jahres 2024 unter die Direktvergabe gefallen; bei den 49.760 Liefer- und Dienstleistungen wären es fast 35 Prozent gewesen. Das Gesamtvolumen der Aufträge, die 2024 unterhalb der neuen Schwellen gelegen hätten, konnte das Ministerium auf Anfrage nicht beziffern. „Offenbar hat die Bundesregierung aus Jens Spahns Maskendeal-Affäre nichts gelernt“, kritisierte Meiser. Sie wäre ohne „freihändige Direktvergaben“ nicht möglich gewesen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelArchivfund: Früher Hinweis auf Putins Gebietsansprüche
    Nächster Artikel AfD will im Bundestag Wiedereinführung der Wehrpflicht fordern
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Merz telefoniert mit philippinischem Präsidenten
    1 min
    Sicherheitsbehörden erarbeiten Lagebild zu „hybriden Bedrohungen“
    1 min
    Unmut über Reiche wächst in SPD
    1 min
    AfD will im Bundestag Wiedereinführung der Wehrpflicht fordern
    1 min
    Archivfund: Früher Hinweis auf Putins Gebietsansprüche
    1 min
    Ukrainisches Parlament beschließt neues Antikorruptionsgesetz
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken