Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»CDU-Arbeitnehmerchef Radtke kritisiert eigene Partei scharf
    Nachrichten

    CDU-Arbeitnehmerchef Radtke kritisiert eigene Partei scharf

    News Redaktion News Redaktion23.07.25
    Dennis Radtke (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Dennis Radtke (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Arbeitnehmerchef Dennis Radtke hat seine Partei angesichts der aktuellen Umfragewerte scharf kritisiert und der Bundesregierung eine falsche Prioritätensetzung vorgeworfen.

    „Die jüngsten Umfragen sind dramatisch“, sagte der CDU-Politiker dem „Focus“ und fügte hinzu: „Wir müssen aufhören, uns bei der Stimmung im Land in die Tasche zu lügen und zu glauben, uns fliegen die Herzen zu, weil die Asylzahlen Gott sei Dank zurückgehen.“

    Das Thema Migration sei nicht der einzige Hebel, um die AfD wirksam zu bekämpfen, mahnte der Vorsitzende des Sozialflügels und forderte die CDU auf, die Wohnungsnot in Deutschland zum Thema zu machen. „Die Frage Wohnen und Entlastung der hart arbeitenden Mitte muss endlich nach ganz oben auf die politische Agenda.“ Die „Kakophonie“ zur Stromsteuer und zur Richterwahl würde „positive Entscheidungen in der Wirtschaftspolitik“ überdecken, mahnte Radtke.

    Der Christdemokrat bemängelte weiter die personelle Aufstellung der Union: „Für mich ist das einmal mehr ein Alarmsignal, dass wir bei Themen und Köpfen nicht die Breite der Volkspartei darstellen. Wir müssen dringend an der internen und externen Kommunikation arbeiten.“ Persönliche Gespräche zeigten Radtke, dass die Stimmung nicht so sei, dass „jeden Moment vor lauter Begeisterung die Löcher aus dem Käse fliegen“.

    Der neuesten Forsa-Umfrage zufolge ist die in weiten Teilen gesichert rechtsextreme AfD mit der Union gleichgezogen. Beide Parteien kommen demnach auf jeweils 25 Prozent.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSPD drängt weiter auf Unterzeichnung der Gaza-Erklärung
    Nächster Artikel IGH erklärt saubere Umwelt zum Menschenrecht
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Umfrage: Wärmepumpe gefragteste Heiztechnologie
    1 min
    Deutschland liefert zwei weitere Patriot-Systeme an die Ukraine
    1 min
    Dax startet trotz guter Bilanzen schwach
    2 min
    Mehr Reisen im Jahr 2024
    2 min
    So wenig BAföG-Geförderte wie seit 20 Jahren nicht mehr
    2 min
    Bundesregierung legt Fünf-Punkte-Plan für Tourismusbranche vor
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken