naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»China setzt deutsche Exporteure in Europa unter Druck
    Nachrichten

    China setzt deutsche Exporteure in Europa unter Druck

    News Redaktion News Redaktion15.08.23
    Container (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Container (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

    Berlin/Peking (dts Nachrichtenagentur) – Deutsche Unternehmen geraten durch chinesische Konkurrenten ausgerechnet auf dem europäischen Heimatmarkt immer stärker unter Druck. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über die das „Handelsblatt“ berichtet. Und der Druck wird wohl noch weiter zunehmen, wie Experten sagen.

    Besonders brisant: Dabei geht es nicht um einfach herzustellende Produkte wie Textilien oder Schutzmasken, sondern um deutlich höher entwickelte Güter. Die IW-Analyse zeigt, dass insbesondere bei hochwertigen Industriewaren der Anteil chinesischer Unternehmen an den Importen der EU-Staaten zugenommen hat, der Anteil deutscher Unternehmen ist dagegen geschrumpft. Kamen im Jahr 2000 noch 2,5 Prozent der EU-Importe in diesem Bereich aus China und 17,7 Prozent aus Deutschland, steigerte China seinen Anteil bis 2022 auf 13 Prozent, während der deutsche Anteil auf 15,5 Prozent fiel. „Chinesische Anteilsgewinne und deutsche Anteilsverluste gehen oft Hand in Hand“, heißt es in der Studie. Ein weiteres Beispiel ist der Maschinenbau: Während der Anteil der chinesischen Maschinenbauer an den Importen der EU im Jahr 2010 noch 6,8 Prozent betrug, waren es im vergangenen Jahr bereits 11,4 Prozent. Auch im Automobilbereich holt China auf. Zwar ist der Anteil chinesischer Autos an den EU-Importen im Vergleich zum deutschen Anteil noch sehr gering – ein klarer Trend zeichnet sich jedoch schon seit Jahren ab, wie die IW-Zahlen belegen. So lag Chinas Anteil an Autoimporten in der EU im Jahr 2000 noch bei 0,1 Prozent – 2022 waren es schon 3,5 Prozent.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBaerbock bricht Indo-Pazifik-Reise nach Flugzeugproblemen ab
    Nächster Artikel Deutsche räumen am ehesten Söder Siegchancen als Kanzlerkandidat ein
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Forsa: AfD verliert, bleibt aber zweitstärkste Partei
    2 min
    Marsalek soll in russische Spionageoperation verwickelt sein
    2 min
    Dax bleibt am Mittag im Minus und unter 15.300 Punkten
    1 min
    Bundesbürger mit Schulsystem extrem unzufrieden
    3 min
    Faeser bekommt Gegenwind aus der Wirtschaft wegen Grenzkontrollen
    2 min
    MV: 14-Jähriger nach Tod von Kleinkind festgenommen
    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken