naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»CSU will Versorgungsregelung für Ex-Bundeskanzler verschärfen
    Nachrichten

    CSU will Versorgungsregelung für Ex-Bundeskanzler verschärfen

    18. Februar 2022↻ 4. August 20221 min
    Gerhard Schröder, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Gerhard Schröder, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CSU im Bundestag will als Reaktion auf das Engagement von Gerhard Schröder im russischen Gasgeschäft die Versorgungsregelung für ehemalige Bundeskanzler verschärfen. „Dabei muss klar sein, dass eine Lobbytätigkeit für fremde Staaten in keiner Weise mit der Amtsausstattung eines Altkanzlers vereinbar ist“, sagte der parlamentarische Geschäftsführer der CSU im Bundestag, Stefan Müller, dem „Handelsblatt“. „Die bisherigen Maßgaben für die Versorgungsregelung reichen offensichtlich nicht aus, einen Missbrauch, wie Herr Schröder ihn betreibt, zu verhindern.“

    Dass der Altkanzler neben seiner Vielzahl an wirtschaftlichen Tätigkeiten bei russischen Unternehmen auch noch Geld aus der deutschen Staatskasse erhalte, sei nicht hinnehmbar, sagte Müller. Schröder schade mit seinem Verhalten dem Ansehen Deutschlands in der Welt. „Er hat sich von einem Autokraten abhängig gemacht und agiert unverhohlen als politischer Lobbyist russischer Interessen in Deutschland“, sagte der CSU-Politiker. Der Unions-Fraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei (CDU) sieht Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Zug. Dieser „sollte dringend ein klärendes Gespräch mit seinem Vorgänger Schröder führen“, sagte Frei dem „Handelsblatt“. „Auch ein Altkanzler ist schließlich ein Repräsentant unseres Staates und steht in der Verantwortung, Schaden von unserem Land abzuwenden.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUmweltverbände: Kanzler und Minister sollen mehr Bahn fahren
    Nächster Artikel Linke will Merkel für Friedensgipfel engagieren
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA

    Faeser beharrt auf Asylverfahren an EU-Außengrenzen

    1 min

    Präsidenten-Stichwahl in der Türkei hat begonnen

    1 min

    Grundsatzeinigung im US-Schuldenstreit

    1 min

    Schulleiter fordern Deutsch-Sprachtests vor Einschulung

    2 min

    Union macht Wissing für Unpünktlichkeit der Bahn verantwortlich

    2 min

    Anteil junger Raucher verdoppelt sich fast

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Merz fürchtet bei Wahlsieg Trumps Auswirkungen auf Nato

    Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen

    Spahn sieht Ampel-Regierung vor dem „Koalitionsbruch“

    Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken