Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»EU-Abkommen mit Singapur könnte Schlupfloch für Investoren öffnen
    Nachrichten

    EU-Abkommen mit Singapur könnte Schlupfloch für Investoren öffnen

    News Redaktion News Redaktion12.02.19↻ 21.03.23
    EU-Fahnen, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: EU-Fahnen, über dts Nachrichtenagentur

    Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Das EU-Handelsabkommen mit Singapur könnte es internationalen Investoren ermöglichen, sich einem staatlichen Schuldenschnitt in Europa zu entziehen. Das Bundesfinanzministerium habe das Problem erkannt, berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf EU-Diplomaten. Einer Analyse des Ministeriums zufolge könnten Investoren aus Singapur unter bestimmten Umständen vor einem internationalen Schiedsgericht gegen eine staatliche Schuldenrestrukturierung in der EU klagen und Schadenersatz bekommen.

    Die in den Kaufverträgen europäischer Staatsanleihen enthaltenen Haftungsklauseln, die „collective action clauses“ (CAC), würden damit umgangen. Auch im Europaparlament gibt es deshalb Kritik an dem Abkommen. „Es ist gefährlich, bei Singapur zu schlafen, obwohl Singapur einer der größten Finanzplätze der Welt ist“, sagte Sven Giegold, EU-Parlamentarier der Grünen. Das Europaparlament stimmt am Mittwoch über das Handelsabkommen mit Singapur ab. Ein Teil des Abkommens, die Investitionsschutzvereinbarung, muss anschließend auch von den nationalen Parlamenten in der EU ratifiziert werden. Das hatte der Europäische Gerichtshof vergangenes Jahr entschieden.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWerteunion kritisiert „Werkstattgespräch“
    Nächster Artikel Sachsen-Anhalt will Regeln für Schweinehaltung verschärfen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Linnemann sieht Adenauer-Haus als „Denkfabrik“
    1 min
    Handelsverband rechnet weiter nur mit geringem Umsatzanstieg 2025
    1 min
    Zahl der Drogentoten auch 2024 auf hohem Niveau
    2 min
    Linke warnt vor „Mehrheit mit Faschisten“ bei Richterwahl
    1 min
    Wiese fordert Eingreifen des Kanzleramts in Grenzkontroll-Streit
    1 min
    Bundesregierung bestätigt Merz-Treffen mit Chinas Außenminister
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken