Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Euro-Rettung: Lettlands Ministerpräsident zeigt Verständnis für Frankreich und Deutschland
    Nachrichten

    Euro-Rettung: Lettlands Ministerpräsident zeigt Verständnis für Frankreich und Deutschland

    News Redaktion News Redaktion07.12.11↻ 21.12.22

    Berlin – Valdis Dombrovskis, der Ministerpräsident von Lettland, hat im Gespräch mit der Tageszeitung „Die Welt“ (7. Dezember 2011) Verständnis dafür geäußert, dass Deutschland und Frankreich in der Diskussion über eine Reform der Euro-Zone vorpreschen. „In dieser wichtigen Situation muss jemand führen. Deutschland zahlt die Rechnung, deshalb ist es natürlich, dass Deutschland gemeinsam mit Frankreich führt“, sagte Dombroviskis.

    Er warnte allerdings Bundeskanzlerin Merkel davor, diese Form der Kooperation zum Normalfall zu machen: „Wenn dieser deutsch-französische Alleingang ausgeprägter wird und wenn wir das Gefühl haben, dass wir ignoriert werden oder das gar unsere Interessen verletzt werden, könnte es schon verletzte Gefühle geben“, warnte Dombrovskis. Der lettische Politiker forderte im Gespräch mit der Zeitung außerdem, die Euro-Länder mit Finanzierungsproblemen künftig über den Internationalen Währungsfonds (IWF) zu finanzieren. Nur so sei es möglich, Hilfen mit wirklich harten Bedingungen für Sparprogramme und Reformen zu verbinden.

    „Das Geld sollte über den Internationalen Währungsfonds fließen und an IWF-Bedingungen gebunden sein“, sagte Dombrovskis. „Wenn der IWF die Hilfen koordiniert, kann man harte Bedingungen an die Regierungen stellen.“ Dombrovsikis ist seit März 2009 Ministerpräsident von Lettland. Er musste in seiner Amtszeit eines der härtesten Sparprogramme der europäischen Geschichte durchsetzen, nachdem Lettland in der Finanz- und Wirtschaftskrise mit Krediten des Internationalen Währungsfonds vor dem Staatsbankrott gerettet worden war. [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelFrankreich schließt weitere Sparschritte für 2012 nicht aus
    Nächster Artikel Schäuble drückt Neuverschuldung 2011 unter 20 Milliarden
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Dobrindt will Bundespolizei mit Elektroschockgeräten ausstatten
    2 min
    Studie: Preise für langsamere Internettarife deutlich gestiegen
    3 min
    Litauen drängt Merz zu schärferen Russland-Sanktionen
    2 min
    Merz hat „gute Erinnerungen“ an eigenen Wehrdienst
    1 min
    Polizeibeauftragter will rechtliche Klarheit bei Zurückweisungen
    1 min
    Fast jeder vierte Rentner lebt von weniger als 1.500 Euro im Monat
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken