Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Fahrgastverband Pro-Bahn gegen Abschaffung der 1. Klasse
    Nachrichten

    Fahrgastverband Pro-Bahn gegen Abschaffung der 1. Klasse

    News Redaktion News Redaktion31.08.22
    Regionalzug der Deutschen Bahn, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Regionalzug der Deutschen Bahn, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Fahrgastverband Pro-Bahn hat den Vorschlag der niedersächsischen Grünen, die 1. Klasse in Regionalbahnen abzuschaffen, scharf kritisiert. „Die Abschaffung der 1. Klasse in Regionalbahnen ist eine ziemlich dumme Idee – regional wie bundesweit“, sagte Pro-Bahn-Chef Detlef Neuß dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Die acht bis zwölf Plätze der 1. Klasse freizugeben, bringt kaum zusätzliche Kapazitäten. Dieser Effekt wird hoffnungslos überschätzt.“

    Während der Hauptverkehrszeit sei auch die 1. Klasse vielerorts gut besetzt. „Mehr Kapazitäten gibt es nur durch den Einsatz von mehr Zügen und den Ausbau der Infrastruktur.“ Neuß fürchtet, dass eine Abschaffung der 1. Klasse in Regionalzügen auch Auswirkungen auf den Fernverkehr hätte. „Die Regionalbahnen sind häufig Zubringerzüge für den Fernverkehr. Ohne eine 1. Klasse im Regionalverkehr würden viele Reisende auch kein Ticket für die 1. Klasse im Fernverkehr kaufen.“ Gerade Geschäftsreisende würden dann häufiger auf Auto oder Flugzeug setzen, so die Befürchtung des Fahrgastverbands. Verkehrspolitiker von SPD und Grüne lehnen eine bundesweite Abschaffung der 1. Klasse in Regionalzügen ebenfalls ab. Verschiedene Reisende hätten unterschiedliche Bedürfnisse, so der bahnpolitische Sprecher der Grünenfraktion im Bundestag, Matthias Gastel. „So gibt es Fahrgäste, die gerne die Reisezeit zur ruhigen, konzentrierten Arbeit nutzen wollen. Die erste Klasse bietet den passenden Rahmen und das Klientel ist dafür bereit, einen höheren Preis zu bezahlen“, sagte Gastel dem RND. „Letztlich handelt es sich aber um eine Abwägungsfrage, die von den Ländern als Aufgabenträger für den Regionalverkehr vorzunehmen ist.“ Für die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Dorothee Martin, stellt sich Frage nach einem Ende der 1. Klasse nicht. „Um mehr Menschen für die Nutzung des öffentlichen Regionalverkehrs zu gewinnen, müssen wir das Angebot verbessern“, erklärte sie. Dazu gehöre unter anderem auch „eine bessere Taktung und eine einfache Preisgestaltung“.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLeipzig im DFB-Pokal gegen Regionalligist Teutonia locker weiter
    Nächster Artikel Telegram reagiert auf Bußgeldverfahren deutscher Behörden
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bundesrechnungshof rügt Folgekosten der Maskenkäufe
    1 min
    Todesopferzahl nach Überschwemmungen in Texas steigt auf über 60
    1 min
    Norris gewinnt F1-Rennen in Silverstone – Podium für Hülkenberg
    2 min
    Linke formuliert Bedingungen für Richterwahl
    1 min
    Arbeitgeber fordern radikale Reform der Pflegeversicherung
    2 min
    FC Bayern bestätigt langen Musiala-Ausfall
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken