Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Google-Studie: Brasilien und Deutschland am Fußball-verrücktesten
    Nachrichten

    Google-Studie: Brasilien und Deutschland am Fußball-verrücktesten

    News Redaktion News Redaktion16.07.10

    Google-Zentrale in Kalifornien, dts Nachrichtenagentur
    Foto: Google-Zentrale in Kalifornien, dts Nachrichtenagentur

    Mountain View (dts Nachrichtenagentur) – Brasilien ist offenbar das Land mit den Fußball-verrücktesten Internetnutzern, gefolgt von Deutschland. Der Internet-Gigant Google verglich die Nutzung der Suchmaschine während der Spiele der jeweils eigenen Mannschaft mit dem sonst üblichen Suchvolumen zur gleichen Tageszeit in den teilnehmenden Ländern. In Brasilien ging die Suchmaschinennutzung beispielsweise beim Spiel gegen Nordkorea ab etwa zwei Stunden vor Beginn schon signifikant zurück und war zum Anstoß auf etwa die Hälfte eingebrochen.In der Halbzeiten wurde wohl vielfach schnell etwas „gegoogelt“, dann gab es kleine Spitzen. Erst etwa eine Stunde nach dem Spiel war der „Traffik“ wieder auf dem normalen Niveau. In Deutschland war der Einbruch im Schnitt am zweitstärksten, die Niederlande landen auf Platz 3. Auf den weiteren Plätzen folgen Südkorea, Uruguay, Spanien, Algerien und Südafrika. Die Internetnutzer in den USA blieben von den WM-Spielen komplett unbeeindruckt und zeigten praktisch keinerlei anderes Nutzungsverhalten. In Honduras und Nordkorea wurde während der Spiele der eigenen Mannschaft hingegen sogar verstärkt zur Google-Suche gegriffen. Weitere Ergebnisse der Auswertung: Abgesehen vom Finale verursachte die Partie zwischen Deutschland und England im Achtelfinale weltweit die stärksten Ausschläge im Suchverhalten. In Lateinamerika war der Rückgang des Suchvolumens zu Spielbeginn abrupt, während er in Europa früher einsetzte und langsam voran schritt. Nach dem WM-Finale wurde weltweit am häufigsten nach Spaniens David Villa gesucht, so Google.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelCDU-Mittelstand will Praxisgebühr bei jedem Arztbesuch
    Nächster Artikel Atomindustrie soll vier bis fünf Milliarden Euro pro Jahr zahlen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Wadephul glaubt an Verhandlungslösung im Nahostkonflikt
    1 min
    Sipri warnt vor neuem nuklearen Wettrüsten
    2 min
    Mehrere Tote nach neuen Raketenangriffen auf Israel
    1 min
    Verdächtiger nach Schüssen auf Politiker in Minnesota gefasst
    1 min
    Merz startet extralangen G7-Gipfel mit bilateralen Gesprächen
    2 min
    G7-Gipfel: Hardt fordert Einigkeit bei Sanktionen gegen Russland
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken