naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Handwerkspräsident will Hardware-Nachrüstungen für Dieselfahrzeuge
    Nachrichten

    Handwerkspräsident will Hardware-Nachrüstungen für Dieselfahrzeuge

    24. Juni 2018↻ 23. Mai 20232 min
    Autobahn, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Autobahn, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Hans Peter Wollseifer, verlangt von der Politik ein härteres Durchgreifen gegen die Autoindustrie im Abgas-Skandal.

    „Wir fordern eine Hardware-Nachrüstung“, sagte Wollseifer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). „Wie wir von unseren Kfz-Werkstätten wissen, gibt es die Möglichkeiten dazu bereits. Die Teile dafür sind vorhanden und werden fürs Ausland schon eingebaut – nur eben nicht für Deutschland“, erklärte der Handwerks-Präsident.

    Diese Hardware-Nachrüstung sei effizient. Das müssten die Autohersteller jetzt umsetzen und bezahlen. „Von der Politik erwarten wir, dass dazu endlich ein klares Wort gesprochen wird. Dies kommt bisher nur von der Bundesumweltministerin – alle anderen lavieren sich durch das Thema“, kritisierte Wollseifer.

    Teile der Politik würden die Branche zu sehr schützen. „Es wäre leicht für die Politik, die Autobauer in die Pflicht zu nehmen. Sie muss es nur tun. Wir brauchen hier eine klare politische Ansage.“

    Laut Wollseifer fahren im Handwerk „Millionen Nutzfahrzeuge, je nach Betrieb zwischen 80 bis 90 Prozent fahren mit Diesel“. Er warnte vor Fahrverboten: Drohten diese, „werden wir einen Riesenkrach veranstalten. Wir wollen nicht die Dummen sein, weil die Autohersteller ihre Produktversprechen nicht eingehalten und gelinde gesagt geschummelt haben“, erklärte der ZDH-Präsident.

    Die Autohersteller müssten das tun, was auch ein guter Handwerker mache, wenn er Mist gebaut habe: „Dann steht er dafür gerade und macht sich nicht einen schlanken Fuß. Er hat eine Gewährleistungspflicht, die zu erfüllen ist. Genau das muss auch für die Autohersteller gelten.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelZwei Tote bei Verkehrsunfall in Niedersachsen
    Nächster Artikel Aigner nennt Zurückweisungen „Signal an die Bevölkerung“
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Erdogan-Anhänger in Deutschland feiern Wahlsieg

    1 min

    Erdogan gewinnt Präsidentschaftswahl in der Türkei

    1 min

    Türkei: Erdogan gewinnt laut offiziellen Zahlen Stichwahl

    1 min

    Türkei-Wahl: Erdogan nach Zwischenergebnissen deutlich in Führung

    1 min

    2. Bundesliga: Heidenheim steigt auf – HSV spielt Relegation

    2 min

    Heidenheim steigt in 1. Bundesliga auf

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Merz fürchtet bei Wahlsieg Trumps Auswirkungen auf Nato

    Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen

    Spahn sieht Ampel-Regierung vor dem „Koalitionsbruch“

    Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken