naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Aigner nennt Zurückweisungen „Signal an die Bevölkerung“
    Nachrichten

    Aigner nennt Zurückweisungen „Signal an die Bevölkerung“

    24. Juni 2018↻ 23. Mai 20231 min
    Ilse Aigner, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Ilse Aigner, über dts Nachrichtenagentur

    München (dts Nachrichtenagentur) – Mit ihren Plänen, Asylbewerber an der Grenze zurückzuweisen, die bereits in einem anderen Land registriert sind, will die CSU vor allem gegenüber den eigenen Bürgern ein Zeichen setzen.

    „Die CSU will ein Signal an die Bevölkerung senden, denn die Menschen können vieles nicht mehr nachvollziehen“, sagte die bayerische Staatsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Ilse Aigner der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. In Deutschland werde alles rechtlich durchexerziert: Falschparken etwa, oder zu schnelles Fahren.

    Beim Thema Migration sei das anders, und das verunsichere die Leute. Dabei sei es nicht entscheidend, wie viele Zuwanderer nach Seehofers Plänen an der bayerischen Grenze tatsächlich zurückgewiesen werden müssten, so Aigner. „Es geht mir nicht um die konkrete Zahl, wie viele Migranten betroffen wären. Und wenn es nur einer ist. Es geht mir um den Polizisten, der vor Ort steht und nicht zurückweisen kann, obwohl er es müsste.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelHandwerkspräsident will Hardware-Nachrüstungen für Dieselfahrzeuge
    Nächster Artikel Politologe: Merkels Kanzlerschaft durch Asylstreit nicht gefährdet
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Weber kritisiert Ablehnung von Asyl-Einigung durch die Grünen

    1 min

    Jeder dritte junge Mann findet Gewalt gegenüber Frauen akzeptabel

    2 min

    Kommunen dringen auf flexiblere Zeitpläne für Wärmenetze

    2 min

    Gesetzentwurf: Kanzler und Minister sollen Inflationsprämie bekommen

    1 min

    Klitschko will neue Panzer-Lieferungen aus Deutschland

    1 min

    Bislang 580 Straftaten durch „Letzte Generation“

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Linken-Vorstand stimmt für Zukunft der Partei ohne Wagenknecht

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken