naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Hoher Ölpreis dämpft Wirtschaftswachstum in Deutschland
    Nachrichten

    Hoher Ölpreis dämpft Wirtschaftswachstum in Deutschland

    News Redaktion News Redaktion02.05.14↻ 29.09.23

    Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) – Der steigende Ölpreis wird laut einer Studie der Dekabank den Aufschwung in diesem Jahr merklich abkühlen. Die Ökonomen rechnen damit, dass der Ölpreis in diesem Jahr um 20 Prozent gegenüber 2010 steigen wird, berichtet die Tageszeitung „Die Welt“ (Donnerstagausgabe). „Der Anstieg wird das Wachstum in diesem Jahr um 0,5 Prozent dämpfen“, sagte Dekabank-Chefvolkswirt Ulrich Kater.Die Volkswirte rechnen deshalb mit einem Plus von 2,5 Prozent. „Sollte sich die politische Destabilisierung in Arabien fortsetzen, ist auch eine Rezession nicht ausgeschlossen“, warnte Kater. Die EZB müsse in diesem Fall ihre Zinserhöhungen aussetzen, die Preise würden steigen. „Gegenwärtig sind die Auswirkungen der Krise aber überschaubar“, sagte Kater.

    Keine große Gefahr für die Weltwirtschaft

    Derzeit sei die Lage in Libyen noch keine Gefahr für die Weltwirtschaft. Die Ölvorräte seien so hoch, dass sogar der vollständige Produktionsausfall Libyens für einige Zeit „gut kompensierbar“ wäre. Viele Branchen spüren aber schon jetzt die gestiegenen Rohstoffkosten und wollen diese über höhere Preise an ihre Kunden weitergeben. „Wenn die Dieselpreise so steigen wie jetzt, dann verteuern sich zwangsweise die Transporte. Im Stückgutbereich macht das derzeit etwa drei Prozent aus, im Ladungsverkehr ist es noch mehr“, sagte Mathias Krage, Präsident des Deutschen Speditions- und Logistikverbandes gegenüber der Zeitung. „Die Lage in den meisten Betrieben ist ohnehin angespannt. Die Eigenkapitalausstattung ist extrem niedrig. Da können die Firmen gar nicht anders, als steigende Kosten weiterzureichen“, sagte Krage.

    Probleme in der Paket-Branche

    Ähnlich sieht es in der Paket-Branche aus: „Die hohen Rohstoffpreise werden der Wirtschaft schaden, davon bin ich überzeugt. Unsere Geschäftskunden spüren das deutlich“, sagte GLS-Vorstandschef Rico Back der „Welt“. Die Chemiebranche hofft, die gestiegen Kosten auf ihre Kunden abwälzen zu können. Bayer etwa geht davon aus, dass ein Preisanstieg von zehn Dollar pro Barrel Öl den Konzern mit 200 Millionen Euro zusätzlichen Kosten pro Jahr belastet.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelStudie: Zusatzbeiträge zur Krankenversicherung werden drastisch steigen
    Nächster Artikel Steinbrück: Umschuldung Griechenlands ist unausweichlich
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Ermittelungen wegen Maillöschung im Bundesfinanzministerium
    2 min
    Fraport sieht deutsche Flughäfen langfristig im Hintertreffen
    1 min
    Wissing will für Asylbewerber Prepaid-Karten einführen
    1 min
    Kanzler bezeichnet Zahl der Flüchtlinge als „zu hoch“
    2 min
    Chef der größten Stadtwerke erwartet Dominanz der Wärmepumpe
    2 min
    EU droht weiter mit Strafzöllen auf E-Autos aus China
    2 min
    Kommentieren

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Flüchtlinge
    Gemeinden: 690 Millionen Euro Gesundheitskosten für Asylbewerber
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken