naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Innenministerium fürchtet Anschläge auf Energie-Infrastruktur
    Nachrichten

    Innenministerium fürchtet Anschläge auf Energie-Infrastruktur

    14. August 2022↻ 15. August 20222 min
    Gas-Verdichterstation Mallnow, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Gas-Verdichterstation Mallnow, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) warnt angesichts des Kriegs in der Ukraine und zunehmender Proteste gegen die Energiepolitik der Bundesregierung vor Anschlägen. „Wir müssen gegen mögliche Attacken auf Gas-Terminals und andere kritische Infrastruktur gerüstet sein“, sagte Faeser der „Bild am Sonntag“. „Und neben der russischen Bedrohung geht es auch weiter darum, Extremismus mit aller Kraft zu bekämpfen: Wir sind alarmiert durch den Versuch von Linksextremisten, Klimaproteste zu instrumentalisieren. Das nehmen wir sehr ernst. Auf der anderen Seite sehen wir natürlich auch weiter die Gefahr von rechts.“

    Vorstellbar seien „gezielte Attacken auf den Energiesektor oder der Versuch von Extremisten, legitimen Protest zu missbrauchen wie in der Coronakrise“. Mit Aufständen rechne sie allerdings nicht, so Faeser. Vor diesem Hintergrund kündigte Faeser an, dass es keinerlei Einsparungen bei der inneren Sicherheit geben werde. „Wir sparen nicht beim Personal. Im Gegenteil: Die Bundespolizei stärken wir in diesem Jahr mit 1.000 neuen Planstellen. Ich habe Christian Lindner davon überzeugen können, dass wir in diesen Sicherheitsbereichen nicht sparen dürfen. Es kommen schließlich neben der Cybersicherheit weitere neue Aufgaben hinzu: So müssen wir die Bewegungen russischer Schiffe in Nord- und Ostsee kontrollieren und die neuen Flüssiggas-Terminals bewachen. Auch dafür brauchen wir zusätzliche Mittel.“ Für den Ausbau der Cyber-Sicherheit müsse Deutschland in den nächsten zehn Jahren etwa 20 Milliarden Euro investieren, so Faeser. „Das ist viel Geld. Aber die russische Bedrohung bedeutet auch eine Zeitenwende in der inneren Sicherheit. Das weiß auch der Finanzminister.“ Zur Begründung sagte die Ministerin: „Wir müssen uns gegen massive Desinformationskampagnen und Cyberangriffe Russlands schützen.“ Bislang habe es aber anders als in anderen europäischen Staaten noch keinen erfolgreichen größeren russischen Cyberangriff auf deutsche Systeme seit Kriegsbeginn gegeben, so Faeser. „Putins Lügen verfangen nicht“, sagte sie.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger Artikel2. Bundesliga: Darmstadt gewinnt gegen Rostock
    Nächster Artikel INSA: Grüne bauen Vorsprung vor SPD aus
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Habeck glaubt an Verabschiedung von Heizungsgesetz vor Sommerpause

    1 min

    Faeser will Schutz vor chinesischer Spionage deutlich verstärken

    2 min

    Esken sieht EU-Vorstoß zur Kennzeichnung von KI-Inhalten skeptisch

    2 min

    Extremismus-Forscher rechnet mit weiter steigenden AfD-Umfragewerten

    2 min

    Bericht: Lindner gegen weitere Erhöhung des Bundeswehr-Etats

    1 min

    Dax lässt nach – Bundesbank kündigt weitere Zinserhöhungen an

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken