naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Israels Regierungskoalition verliert Mehrheit im Parlament
    Nachrichten

    Israels Regierungskoalition verliert Mehrheit im Parlament

    6. April 2022↻ 6. August 20221 min
    Knesset, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Knesset, über dts Nachrichtenagentur

    Jerusalem (dts Nachrichtenagentur) – Israels Regierungskoalition hat ihre Mehrheit im Parlament verloren. Die Abgeordnete Idit Silman kündigte am Mittwochmorgen ihren Rückzug aus der Koalition an. Sie ist Teil der Partei Jamina von Ministerpräsident Naftali Bennett.

    Hintergrund ihres Rückzuges ist Medienberichten zufolge ein ideologischer Streit über eine Anweisung von Gesundheitsminister Nitzan Horowitz an Krankenhäuser, Besuchern zu erlauben, nicht-koschere Lebensmittel zum Pessach mitzubringen. Mit den verbleibenden 60 Abgeordneten kommt die Regierungskoalition nur noch auf die Hälfte der Sitze in der Knesset. Dem aktuell noch regierenden Bündnis aus acht Parteien gehören neben der ultrarechten Jamina-Partei und der moderaten Zukunftspartei unter anderem auch die islamische Raam-Partei und die linke Meretz-Partei an.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSelenskyj: UN können Funktionen derzeit nicht erfüllen
    Nächster Artikel Wüst wirft Regierung Inkonsequenz im Umgang mit Ukraine-Krieg vor
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA

    Anteil junger Raucher verdoppelt sich fast

    2 min

    Sicherheitsexperte fordert klare nationale Strategie

    2 min

    Antisemitismusbeauftragter sieht durch Krise Auftrieb für Judenhass

    2 min

    Gemeindebund fürchtet Scheitern von Energie- und Wärmewende

    1 min

    Sperren wegen Glücksspielsucht seit 2020 mehr als vervierfacht

    2 min

    Mehrheit will Machtwort des Kanzlers im Heizungsstreit

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Merz fürchtet bei Wahlsieg Trumps Auswirkungen auf Nato

    Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen

    Spahn sieht Ampel-Regierung vor dem „Koalitionsbruch“

    Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken