Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Kleinanleger zerreißen Finanzsteuer-Pläne
    Nachrichten

    Kleinanleger zerreißen Finanzsteuer-Pläne

    News Redaktion News Redaktion08.06.12

    Euromünzen, dts Nachrichtenagentur
    Foto: Euromünzen, dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Schutzgemeinschaft der Kleinanleger (SdK) sieht Pläne der Bundesregierung für die Einführung einer Finanztransaktionssteuer skeptisch. „Ein gravierender Nachteil liegt in der mangelnden Internationalität der Steuer, die dazu führen wird, dass es Wettbewerbsnachteile zwischen Ländern mit und Ländern ohne derartige Steuerbelastung gibt“, sagte SdK-Vorstandsmitglied Markus Kienle „Handelsblatt-Online“. Kienle kritisierte, dass trotz der Einigung zwischen Koalition und Opposition auf Eckpunkte für die Besteuerung der Finanzmärkte noch viele Fragen unbeantwortet seien.

    So sei beispielsweise unklar, „welchen zusätzlichen Verwaltungsaufwand die Erhebung dieser Finanztransaktionssteuer verursacht, um sicherzustellen, dass auch diejenigen im Inland ansässigen Akteure erfasst werden, die die Transaktionen aus einem Land heraus vornehmen, das keine Finanztransaktionssteuer hat“. Die Kleinanleger-Schützer verlangten von der Politik zugleich, die Steuer so auszugestalten, dass auch Vorstände und Aufsichtsräte für Transaktionen in Haftung genommen werden könnten. Wer dem Risiko ausgesetzt sei, „sein gesamtes Vermögen bei Verlusten aus derartigen Transaktionen zu verlieren, wird sehr gewissenhaft die Frage nach dem Risiko dieser Transaktion gerade und auch im Verbund mit bereits vorhandenen Risiken beurteilen“, sagte Kienle. Eine Finanzsteuer müsse zudem vor allem die so genannten „schädlichen oder gar toxischen Transaktionen, Wertpapiere, Finanzinstrumente“ ins Visier nehmen. „Eine Differenzierung zwischen Kleinsparern auf der einen Seite und institutionellen Investoren auf der anderen Seite ist hierfür nicht ausreichend“, sagte Kienle. Dessen ungeachtet erwartet der SdK-Vorständler dass die Politik, endlich ihrer Verantwortung für die Neuorganisation des Finanzmarktes nachkommt. „Hierzu könnte es auch erforderlich sein, gewisse Arten von Geschäften zu untersagen, wenn auch die SdK Verbote als sehr kritisch und freiheitsfeindlich ansieht“, sagte Kienle. „Dies setzt aber eine fachkundige und intensive Auseinandersetzung mit den einzelnen Geschäftsarten voraus.“ Die Politik sei es ja gewesen, die den Bankenmarkt stark liberalisiert habe. [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelGabriel: Bund muss zusätzliche Kosten der Länder durch Fiskalpakt übernehmen
    Nächster Artikel DFB-Assistenztrainer Flick entschuldigt sich für Versprecher
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Studie: Russlands Exporte boomen trotz Sanktionen
    2 min
    Ökonom Rochell warnt nach Nahost-Angriffen vor gravierenden Folgen
    1 min
    Linnemann verteidigt Spahn wegen Masken-Deals
    1 min
    Merz warnt Iran und Israel vor „weiterer Eskalation“
    2 min
    Dax startet nach Israels Schlag gegen den Iran schwach
    3 min
    Ifo hält Wachstumsziel von zwei Prozent mit Reformen für erreichbar
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken