Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Kretschmer: Kein Krankengeld für "die ersten ein oder zwei Tage"

    Kretschmer: Kein Krankengeld für "die ersten ein oder zwei Tage" » Nachrichten

    News RedaktionNews Redaktion15.11.25
    Michael Kretschmer (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Michael Kretschmer (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Um die wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit zu stärken, will Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) die Zahl der Arbeitsstunden in Deutschland erhöhen - auch durch strengere Regeln für Krankheitstage.

    In den Zeitungen der Funke-Mediengruppe sprach sich der stellvertretende CDU-Vorsitzende für eine Karenzregel aus. "Die ersten ein oder zwei Tage gäbe es kein Krankengeld", sagte er. "Bei schwerer Krankheit dafür die entsprechenden Tage länger. Das ist solidarisch."

    Nach Kretschmers Überzeugung muss in Deutschland die 40-Stunden-Woche "der Standard sein". Das Teilzeit- und Befristungsgesetz dürfe nur auf wenige Fälle angewendet werden.

    Den Vorschlag der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm, den Kündigungsschutz zu lockern, nannte der Regierungschef einen interessanten Ansatz, "der nicht gleich in hysterischen Reaktionen kaputtgeredet werden darf".

    Grimm hatte Dänemark als Vorbild genannt, wo es weniger Kündigungsschutz, dafür aber ein höheres Arbeitslosengeld und eine effektivere Jobvermittlung gebe. "So kann sich die Wirtschaft den neuen Herausforderungen schneller anpassen. Auch die Arbeitnehmer profitieren davon, wenn Wachstumschancen gehoben werden", sagte die Nürnberger Ökonomieprofessorin den Funke-Zeitungen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelNato kann sich laut Pistorius wehren
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Nato kann sich laut Pistorius wehren
    2 min
    Söder fordert Rückkehr der Kernkraft
    2 min
    Frauen im Management fühlen sich seltener wertgeschätzt als Männer
    2 min
    Wohnzusatzkosten steigen
    2 min
    DIHK: Gewerbesteuerlast in Deutschland steigt auf Rekordhoch
    2 min
    Kretschmer: Schwarz-rote Rentenpolitik "vergrößert das Problem"
    2 min

    Kommentar

    Top News
    Kommt die Digitalsteuer für Internetkonzerne schon 2026?
    Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen
    Spitzen-Diplomant Ischinger: "Ja, wir waren naiv"
    Kulturstaatsminister würde Google gerne zerschlagen
    Rubriken
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken